Erschienen auf der Facebook-Seite des Tierpark + Fossilium Bochum am 17.04.2020. | Von: Ralf Slabik Der renommierte Zoologe und Direktor vom Tierpark + Fossilium Bochum klärt zum Thema Todeslisten, Hilfen und der aktuellen Situation des Bochumer Tierparks auf.
Exklusiv für zoos.media – 30.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Nach die den ALF den Tod von 9.000 Fasanen verschuldete, blickt dieser Artikel auf die Hintergründe der Tat, die Wurzeln der Bewegung und das Täterprofil.
Exklusiv für zoos.media – 05.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Mit Blick auf die jünsten Ereignisse rund um Thomas Cook und bestimmte moderne Zoos scheint ein Aktienkauf von PETA am Jahresbeginn nun in anderem Licht.
Erschienen auf openpr.de am 01.08.2018. | Pressemitteilung von zoos.media In der Pressemitteilung informieren wir über die Entscheidung von Thomas Cook gegen den Loro Parque & SeaWorld und was das mit dem Walfang in Taiji zu tun hat.
Exklusiv für zoos.media – 11.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Zum ersten Mal sind im Zoo Landau in der Pfalz Zwillinge bei den Prinz-Alfred-Hirschen geboren worden! Ein großer Erfolg für den Schutz der bedrohten Art.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 30.08.2017. | Von: Susanne Gugeler Wie soll man mit dem Walfang umgehen? Viele unseriöse Zoogegner wollen sich mit einen zelebrierten Kampf gegen die Walfänger profilieren.
Erschienen auf parade.com am 30.06.2017. | Von: M. B. Roberts Columbus Zoo und Aquarium greift tatkräftig an beim Schutz der Berggorillas und half dabei, die Tiere zu retten – doch es ist noch nicht vorbei. » mehr
Erschienen auf zoonation.org am 18.01.2017. Autor: Nick Pelisek Die Allianz für nachhaltiges Wildleben hat nun die Hälfte des geplanten Zuchtzentrums fertig gestellt. » mehr
Exklusiv für zoos.media – 24.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Pro Wildlife attackiert den Zoo Krefeld wegen der Haltung der geretteten Schimpansen Bally und Limbo und zeigt dadurch nichts anderes als die eigene Unseriosität.
Exklusiv für zoos.media – 09.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Laut einem Zeitungsbericht, sind die Belugas bereits vor einiger Zeit in die Netzkäfige gebracht worden. Was das für die Tiere bedeutet, erklärt dieser Artikel.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo