Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Australia Zoo am 29.07.2021. Dieses Video gibt Einblicke in die Freikontakthaltung von Tigern im weltberühmten Australia Zoo. Dadurch werden besondere Enrichments und Edukation möglich. » zum ganzen Video
Erschienen auf stuff.co.nz am 09.03.2022. | Von: Shea Turner Anjalee ist die vorletzte Elefantin Neuseelands – um ihr ein artgemäßes Familienleben zu ermöglichen, führt ihr Weg nun nach Australien in den Taronga Zoo.
Erschienen auf theguardian.com am 11.08.2021. | Von: Royce Kurmelovs Der Östlicher Eulenfrosch, beheimatet in Australiens Bundesstaat Victoria, hat noch Hoffnung auf eine Zukunft dank moderner Zoos und Aquarien. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf theguardian.com am 18.11.2019. | Von: Celina Ribeiro Ein Artikel, der ein Schlaglicht auf die vollzogenen Veränderung in der Zoowelt wirft und das aktuelle Konzept australischer Zoos thematisiert. » mehr
Exklusiv für zoos.media – 29.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Die Zoos Victoria setzen sich bereits seit vielen Jahren sehr für den Artenschutz ein und sind enorm erfolgreich – nun gibt es einen neuen Masterplan für viele verschiedene Tierarten.
Erschienen auf news.com.au am 13.07.2017. | Von: Ed Jackson Die Öffentlichkeit soll über den Namen des putzigen Eisbärmädchens in Sea World Gold Coast entscheiden. Es ist nun 10 Wochen alt und entwickelt sich prächtig.
Exklusiv für zoos.media – 08.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Wann ist ein Tier ein Wildtier und wann ein Zootier? Warum bezeichnet man es wann wie? Wichtige Fragen, denen sich unser Autor im Artikel nähert und die er erläutert.
Erschienen auf medium.com am 18.05.2017. Autor: Taronga Conservation Society Australia Der Artikel pickt sich beispielhaft zehn Arten, die von modernen Zoos vor dem Aussterben gerettet wurden, heraus, um die wichtige Arbeit zu erläutern.
Erschienen auf dem Facebook-Profil von Felicia Frisco am 04.04.2022. Der Unterschied zwischen Respekt und Toleranz entscheidet nicht selten über Leben und Tod – und anhand dessen lässts sich auch Profi von Möchtegern unterscheiden.
Exklusiv für zoos.media – 24.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Nach einem üblen PETA-Tweet gegen den verstorbenen Tier-, Arten- und Naturschützer Steve Irwin, hagelte ein Sturm der Entrüstung gegen die radikale Tierrechtsorganisation darnieder.