Erschienen auf birdwatchingdaily.com am 21.07.2021. | Von: American Bird Conservation Windenergie ist nicht grundsätzlich gut – das sieht man am aktuellen Vorhaben in einem der letzten Rückzugsorte der Lear-Aras in Windenergie zu investieren. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf einnews.com am 05.03.2021. Erneut konnten Lear-Aras dank der Loro Parque Stiftung in Brasilien in ihrem natürlichen Lebensraum ausgewildert werden – ein weiterer Erfolg für den Artenschutz.
Exklusiv für zoos.media – 08.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Als einziger Zoo in Europa werden im Loro Parque Lear-Aras gezüchtet. Aber der moderne Zoo wird noch mehr aktiv, um diese Art zu erhalten und zu schützen.
Exklusiv für zoos.media – 25.04.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Die Online-Plattform Utopia verbreitet nachweisbare Fake News über die Importe von Wildentnahmen durch Zoos und Aquarien. Die Hintergründe dieses Vorgangs sind aber auch mehr als spannend.
Exklusiv für zoos.media – 04.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Der Loro Parque auf Teneriffa hat mit seiner Stiftung schon 10 Arten vor dem Aussterben bewahrt. Im Artikel werden Arten und das Engagement vorgestellt.
Exklusiv für zoos.media – 03.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Die Zoos des Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) können Rekord-Besucherzahlen verbuchen – das ist ein großer Erfolg, aber der ist auch verbunden mit einer großen Aufgabe.
Exklusiv für zoos.media – 09.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Die vegane Ernährung wird gerne zum Allheilmittel für verschiedene Umwelt-Probleme hochstilisiert. Neue Forschung nimmt dem den Wind aus den Segeln.
Exklusiv für zoos.media – 18.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Dank der Arbeit des Loro Parques mit seiner Stiftung konnten 9 Papageienarten vor dem Aussterben gerettet werden. Das ist ein großartiger Erfolg für den Artenschutz.
Erschienen auf tenerifenews.com am 16.06.2017. Ein Bericht über das Artenschutzprojekt für den Lear-Ara, das von der Loro Parque Stiftung seit Jahren sehr erfolgreich unterstützt und gestaltet wird. » mehr