Exklusiv für zoos.media – 06.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Alysa McCall von Polar Bears International hat den Erlebnis-Zoo Hannover besucht und konnte direkt eine Spende für in-situ-Schutz von Eisbären entgegennehmen.
Exklusiv für zoos.media – 14.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Im Erlebnis-Zoo Hannover stand die erste Untersuchung des Eisbärchens an. Die Ergebnisse und Ausblicke gibt es im Artikel zu lesen.
Exklusiv für zoos.media – 23.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Tapsig zwar, aber immer besser werdend: das Eisbärbaby im Erlebnis-Zoo Hannover lernt langsam sich wie ein Eisbär fortzubewegen. Mehr Details dazu im Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 08.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Aus dem Erlebnis-Zoo Hannover gibt es tolle Neuigkeiten: das Eisbärbaby hat seine Augen geöffnet. In diesem Artikel geht es um die Fortschritte und Artenschutz.
Exklusiv für zoos.media – 14.02.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Die Eisbären Milana und Sprinter trafen sich zu einem ersten Rendezvous. Wie das im Erlebnis-Zoo Hannover verlaufen ist und was das für die Zukunft bedeutet, erklärt der Artikel
Exklusiv für zoos.media – 31.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Der Unfall mit einem Eisbären in Spitzbergen zeigt auf wie fragwürdig Ökotourismus-Angebote sind, in denen sich Touristen Wildpopulationen nähern.
Erschienen auf der Facebook-Seite von ProZoo am 20.12.2017. | Von: Christian Heidt Zu Weihnachten hat der Tierschutzbund mal wieder gegen Zoos geätzt. Diesmal ging es gegen Eisbären und deren Zucht mit völlig realitätsfernem Populismus.
Erschienen auf news.nationalgeographic.com am 07.12.2017. | Von: Sarah Gibbens Ungeschönt zeigt National Geographic die Realität vieler Eisbären, die massiv unter dem schwindenden Eis zu leiden haben. Moderne Zoos wollen Eisbären schützen.
Erschienen auf National Geographic am 27.02.2017. Autor: David Maxwell Braun Der Autor diskutiert zum Internationalen Eisbärtag die Frage, ob wir die letzte Generation sind, die Eisbären in der Wildbahn sehen und, was wir tun können.
Exklusiv für zoos.media – 07.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Dieser exklusive Artikel beschäftigt sich mit den Botschaftern einer Art und eines Lebensraums, der wesentlich vom Wandel des Klimas betroffen ist.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo