Erschienen auf sueddeutsche.de am 13.11.2020. | Von: Philipp Crone Der bekannte Komiker Otto Waalkes freut sich über die Geburt des Elefanten Otto im Tierpark Hellabrunn. Die Süddeutsche führte dazu ein Interview mit ihm.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal “Nachrichten München” am 06.08.2020. Im Interview erklärt Tierparkchef Rasem Baban, dass dank der Stadt München nun mehr Besucher in den Tierpark Hellabrunn dürfen, der unter dem Corona-Lockdown zu leiden hat. » zum ganzen Video
Erschienen auf nachrichten-muenchen.com am 29.07.2020. Vorstand und Tierparkdirektor Rasem Baban fällt ein Stein vom Herzen, da nun die Landeshauptstadt München entschied, den Zoo mit einem Rettungspaket zu unterstützen. » zur ganzen Veröffentlichung
Erschienen auf radioarabella.de am 26.06.2020. Gute Nachrichten verkündet Tierpark-Chef Rasem Baban in diesem Interview: der Tierpark Hellabrunn konnte gerade noch so gerettet werden. » zum ganzen Video
Erschienen auf sueddeutsche.de am 12.06.2020. | Von: Julian Raff “Es ist ein Sterben auf Raten.” Mit diesen Worten fasst Tierparkdirektor Rasem Baban die aktuelle Situation in Hellabrunn zusammen, um die es in diesem Artikel geht. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf hellabrunn.de am 11.10.2017. Der Vorfall mit den Bantengs im Tierpark Hellabrunn sorgte für einige Schlagzeilen. Der Zoo erklärt nun wie es dazu kam und erläutert die Hintergründe.
Erschienen auf tz.de am 20.07.2020. | Von: Peter T. Schmidt Der Direktor vom Tierpark Hellabrunn, Rasem Baban, ist “sauer auf den Freistaat”, erklärt der Artikel und erläutert auch die Gründe dafür. » zum ganzen Artikel
Erschienen in der Süddeutschen Zeitung am 24.02.2017. Autor: Philipp Crone Das Eisbärmädchen Q wurden 90 Pressevertretern vorgestellt. Zoo-Chef Rasem Baban nutzte den Termin, um auf die Situation der wilden Artgenossen hinzuweisen.
Erschienen auf br.de am 22.08.2019. | Von: Katharina Wysocka Wie steht es um den Artenschutz in Bayern und welchen Beitrag können moderne Zoos zu diesem Thema leisten? Darum geht es in diesem Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 99.12.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Aufgrund des SPD-Parteitags bekam die Gruppe “Sozis für Tiere” eine gewisse Aufmerksamkeit. Die Gruppe, vornehmlich aus Jusos ist strikt gegen alle Zoos.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo