Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Zürich am 03.09.2020. Die Goodman-Mausmaki-Pouplation im Zoo Zürich wird immer größer – das zeigt die jüngste Zählung deutlich. Das ist ein wichtiger Erfolg für die bedrohte Art. » zum ganzen Post
Erschienen auf tierwelt.ch am 09.07.2020. | Von: Lars Lepperhoff Die Besucher der Lewa-Savanne im Zoo Zürich werden von Graupapageien begrüß – wie die Tiere in den Zoo kommen erklärt dieser Artikel. » zum ganzen Bericht
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo Zürich am 07.08.2020. Elefanten sind keine Kuschel-Pädagogen: das zeigt dieses Video aus dem Zoo Zürich sehr genau. Diese deutliche Kommunikation ist sehr wichtig für die Entwicklung des Kalbs.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Zürich am 10.07.2020. | Von: Dr. Severin Dressen In einer Videobotschaft in Bezug auf den Tiger-Unfall wendet sich der Direktor des Zoo Zürich, Dr. Severin Dressen, an die Öffentlichkeit. » zum ganzen Video
Erschienen auf nzz.ch am 06.07.2020. | Von: Urs Bühler Der Autor des Kommentars legt sehr deutlich und klar dar, warum der Tiger-Unfall im Zoo Zürich nicht geeignet ist, um die Raubkatzenhaltung zu verteufeln. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 05.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Der tödliche Unfall einer Tierpflegerin im Zoo Zürich hatte große Anteilnahme ausgelöst – wie es mit der beteiligten Tigerin nun weitergeht.
Erschienen auf nzz.ch am 03.06.2020. | Von: Urs Bühler & Karin Hofer Der Artikel taucht ein in die faszinierende Welt der Nacktmulle, die auch auf der neuen Lewa-Savanne im Zoo Zürich eingezogen sind.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Zürich am 02.01.2020. In diesem Video stellt der Zoo Zürich sein Naturschutzprojekt Lewa vor, das auch mit der neuen Installation Lewa-Savanne verbunden ist. » zum ganzen Video
Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Zoos in Zürich am 17.06.2020. Dr. Severin Dressen, der ab 01.07.2020 Direktor im Zoo Zürich wird, stellt sich und seine Vorstellungen zu modernen Zoologischen Gärten in einem Video vor. » zum ganzen Video
Erschienen auf zoo.ch am 20.11.2019. Diese Veröffentlichung des Zoo Zürich gibt einen hervorragenden Überblick über das Engagement hinsichtlich des Schutzes für Fischotter durch den Schweizer Zoo. » mehr
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo