Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Zürich am 07.04.2022. | Von: Nicole Schnyder Wie geht ein Elefantenbulle im geschützten Kontakt eigentlich zum Zahnarzt? Der Zoo Zürich gibt in diesem Video Einblicke in die Behandlung des Bullen Thai. » zum ganzen Video
Erschienen auf tierwelt.ch am 31.01.2022. | Von: Jil Schuller Sisa wurde 1992 im Zoo Zürich geboren und ist nun 30 Jahre alt geworden. Ihre Lebensgeschichte ist auch eine Erfolgsgeschichte der Brillenbärenhaltung. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf nzz.ch am 05.02.2022. | Von: Flurin Clalüna & Aline Wanner Dr. Severin Dressen stellt klar wie das zusammenpasst: sich gleichzeitig für Natur-, Tier- und Artenschutz stark zu machen, aber nicht für Grundrechte für Tiere. » zum ganzen Interview
Erschienen auf zoo.ch am 03.01.2022. Rund um den Kaeng Krachan Nationalpark gab es von Juli bis November 2021 weniger Mensch-Elefanten-Konflikte – der Zoo Zürich unterstützt dort ein Projekt zu deren Verhinderung. » zur ganzen Meldung
Erschienen auf zeit.de am 14.08.2021. | Von: Sarah Jäggi Ein Portrait von Severin Dressen, der nicht nur Direktor vom Zoo Zürich, sondern auch aktiver Naturschützer ist und Arten vor dem Aussterben retten will. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf toponline.ch am 15.04.2021. Gute Nachrichten für den Zoo-Ausbau in Zürich: Der Gemeinderat hat entschieden, die Ausbauprojekte, wie etwa die für die Menschenaffen, zu unterstützen. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf zoo.ch am 24.03.2021. Die Untersuchungen zum Tiger-Vorfall im Zoo Zürich im Juli 2020 wurden nun mit einem klaren Ergebnis abgeschlossen: es war ein selbstverschuldeter Arbeitsunfall. » zur Pressemitteilung
Erschienen auf wdr.de am 09.09.2020. | Von: Elif Senel Im Format “Redezeit” spricht Zürichs Zoodirektor Dr. Severin Dressen seinen Weg, sein Engagement im Natur- und Artenschutz, die Bedeutung moderner Zoos und mehr.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Zürich am 03.09.2020. Die Goodman-Mausmaki-Pouplation im Zoo Zürich wird immer größer – das zeigt die jüngste Zählung deutlich. Das ist ein wichtiger Erfolg für die bedrohte Art. » zum ganzen Post
Erschienen auf tierwelt.ch am 09.07.2020. | Von: Lars Lepperhoff Die Besucher der Lewa-Savanne im Zoo Zürich werden von Graupapageien begrüß – wie die Tiere in den Zoo kommen erklärt dieser Artikel. » zum ganzen Bericht