Erschienen auf bbc.com am 25.02.2021. | Von: Helen Briggs Es sind ganz besondere “Selfies” von Elefanten, die in Zoos leben, die nun von Wissenschaftlern genutzt werden können, den Schutz der Elefanten voran zu treiben. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Safariland Stukenbrock am 09.12.2020. Der Leiter des Tierbereiches, Markus Köchling, nimmt in diesem Video die Zuschauer hinter die Kulissen und stellt dabei das Training der Elefanten vor. » zum ganzen Video
Erschienen auf der Facebook-Seite von CBS News am 03.12.2020. Der Ueno-Zoo in Tokyo wurde 1882 gegründet. Das macht ihn zum ältesten Tierpark Japans. Nun gab es zum allerersten Mal Nachwuchs bei den Elefanten.
Erschienen auf rnz.co.nz am 25.11.2020. Burma and Anjalee verlassen den Auckland Zoo, nachdem es dort nicht gelungen war, eine Herde aufzubauen. Sie sollen nun zu einer neuen Herde stoßen und züchten.
Erschienen auf sueddeutsche.de am 13.11.2020. | Von: Philipp Crone Der bekannte Komiker Otto Waalkes freut sich über die Geburt des Elefanten Otto im Tierpark Hellabrunn. Die Süddeutsche führte dazu ein Interview mit ihm.
Erschienen auf pindula.co.zw am 27.09.2020. Zimbabwe Parks and Wildlife Authority (ZimParks) berichtet, dass in einigen Nationalparks zu viele Elefanten leben – besonders im Hwange National Park.
Erschienen auf theguardian.com am 21.09.2020. | Von: Phoebe Weston In Botswana starben viele Elefanten – aber warum? Dieses Rätsel hat man nun wohl gelöst.
Erschienen auf esquiremag.ph am 27.07.2020. | Von: Mario Alvaro Limos Die Elefanten-Dame Mali lebt im Zoo von Manila, der aktuell eine hervorragende Wandlung hinlegt und zur besten Unterbringung für die betagte Seniorin wurde.
Exklusiv für zoos.media – 13.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Wenn Elefanten auf Hinterbeinen stehen führt das nicht nur zu Verwunderung, sondern auch zu Missverständnissen. Dieser Artikel schickt sich an, diese aufzuklären.
Erschienen auf ibtimes.com am 31.05.2020. | Von: Dr. Robin Ganzert Die Coronavirus-Pandemie und der in vielen Ländern dadurch folgende Lockdown hat auch für Tiere schlimme Folgen. Der Artikel zeigt es am Beispiel der Elefanten. » zum ganzen Artikel
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo