Exklusiv für zoos.media – 14.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Das Wales Ape & Monkey Sanctuary, das von vielen Tierrechtlern beworben wird, hat unter Fachleuten keine gute Reputation, wie inzwischen noch deutlicher wurde.
Erschienen auf cetaceanlifestyle.com am 11.08.2020. | Von: Robin DV Ein Bericht über einen Besuch im Beluga Whale Sanctuary des Sea Life Trust in Island.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Perla Bortolussi am 06.10.2018. Tierrechtler wollen Tiere immer in Sanctuarys bringen – eine Tierlehrerin hat ihre Haltung mal mit so einer Haltung der Tierrechtsindustrie verglichen. » zum ganzen Beitrag
Erschienen auf humanewatch.org am 28.08.2020. Das Sanctuary “Project Chimps” hatte gegen Whistleblower geklagt, die die Haltungsmissstände in der Tierrechtler-Einrichtung offen gelegt hatten.
Exklusiv für zoos.media – 09.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Laut einem Zeitungsbericht, sind die Belugas bereits vor einiger Zeit in die Netzkäfige gebracht worden. Was das für die Tiere bedeutet, erklärt dieser Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 14.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Die Eröffnung vom Beluga Whale Sanctuary wird immer wieder verschoben. Es mehren sich Hinweise darauf, dass der Sea Life Trust etwas zu verbergen hat.
Erschienen auf humanewatch.org am 16.07.2020. Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) fand ernsthafte Verstöße bei dem HSUS Sanctuary “Project Chimps“.
Erschienen auf nationalgeographic.com am 08.07.2020. | Von: Rachel Fobar Das Sanctuary Project Chimps kommt nicht aus den Schlagzeilen. National Geographic hat sich nun auch dem Thema angenommen und einen lesenswerten Artikel veröffentlicht. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 29.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Sea Life malt ein Bild von seinem Netzkäfig-Projekt “Beluga Whale Sanctuary“, das mit der Realität nichts zu tun hat und letztendlich der Öffentlichkeit nur Märchen verkauft.
Erschienen auf humanewatch.org am 09.04.2020. Der Skandal um das HSUS-Sanctuary “Project Chimps” weitet sich aus. Immer mehr Haltungsmängel tauchen auf und werden nachgewiesen. » mehr
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo