Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹1234510›››
5. März 20215. März 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Anzeige gegen Zoo Osnabrück eingestellt: Sicherheitssystem im Löwengehege voll intakt

Erschienen auf hasepost.de am 04.03.2021. | Von: Tatjana Rykov

Nach dem Unfall im Löwengehege hatte Tierrechtler Frank Albrecht eine Anzeige gegen den Zoo Osnabrück gestellt. Diese wurde von der Staatsanwaltschaft Osnabrück eingestellt.

» mehr

25. Februar 202117. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tötungen in PETAs “Tierheim” immer noch mit alarmierender Geschwindigkeit

Erschienen auf blogs.duanemorris.com am 09.02.2021. | Von: John M. Simpson

Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse der Todeszahlen von PETA – besonders in Bezug auf andere Tierheime, aber auch in Bezug auf die Vergangenheit des PETA-Tierheims.

» mehr

19. Februar 202122. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Trotz Coronakrise: PETA tötet weiter Tiere

Exklusiv für zoos.media – 19.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Auch Covid-19 hält PETA nicht vom Töten ab. Im vergangen Jahr 2020 wurden sogar noch mehr Tiere durch die Tierrechtsorganisation getötet als im Jahr davor.

» mehr

15. Februar 202112. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

ASPCA bringt lieber 20 Millionen US-Dollar Offshore, anstatt damit Tieren zu helfen

Erschienen auf humanewatch.org am 02.02.2021.

Dass alles was nach Tierschutz aussieht, das nicht unbedingt auch tatsächlich sein muss, zeigt dieser Fall der ASPCA, wo man Geld lieber offshore bunkert als es in den Schutz von Tieren zu stecken.

» zum ganzen Artikel

14. Februar 20216. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Straubinger Tiergarten-Direktor sieht Anzeige gelassen entgegen

Erschienen auf pnp.de am 06.02.2021. | Von:  Ursula Hildebrand

Der Straubinger Tiergarten-Direktor Wolfgang Peter geht entspannt mit einer haltlosen Anzeige der Aktionsgruppe Tierrechte Bayern um.

» zum ganzen Artikel

13. Februar 20215. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Die Scheinheiligen – Petas Pakt mit der Fleisch­industrie

Erschienen auf verlag.zeit.de am 05.02.2021. | Von: Lennart Schneider

Im Podcast “Hinter der Geschichte” wird eine der Autoren des ZEIT-Artikels “Die Scheinheiligen” zu ihrer Recherche befragt.

» zum ganzen Podcast

11. Februar 20213. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Steve Hofstetter: Die Wahrheit hinter PETA

Erschienen auf auf dem YouTube-Kanal von Steve Hofstetter am 04.01.2021.

Mit einer guten Mischung aus Humor und belastbaren Daten klärt Stand-up-Comedian Steve Hofstetter über die radikale Tierrechtsorganisation PETA auf.

» zum ganzen Video

10. Februar 20212. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Ernährung und Klima: Fleischfrei gesund und klimafreundlich essen – die Evidenz fehlt

Erschienen auf aerzteblatt.de am 06.07.2020. | Von: Dr. med. Johannes Scholl

Immer wieder wird behauptet, dass man durch Verzicht bei Fleisch in der Ernährung etwas fürs Klima tun würde. Diese Versprechung entbehrt jeder Evidenz.

» mehr

4. Februar 20214. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Die “Scheinheiligen” von PETA

Exklusiv für zoos.media – 04.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Artikel der ZEIT sorgt für Aufsehen und beleuchtet die Deals zwischen PETA & der Wirtschaft, die ein fragwürdiges Licht auf die Tierrechtsorganisation wirft.

» mehr

4. Februar 20211. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Marineland Dolphin Adventure widerlegt Hater

Erschienen auf der Facebook-Seite von Marineland Dolphin Adventure am 31.01.2021.

Das Marineland in Florida stellt Des- und Fehlinformationen richtig, die im Rahmen einer Online-Kampagne über die renommierte Delfinhaltung gestreut wurden.

» zum ganzen Post

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo