Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹107980818283›››
22. November 20168. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Mexikos Zirkustiere sterben aus

Erschienen in der Panam Post am 29.07.2016. Autor: Elena Toledo

Ein Jahr nachdem der Forderung von Tierrechtlern nach Beendigung der Zirkustierhaltung stattgegeben wurde, zieht die Autorin Bilanz: 80% der Tiere sind tot.

» mehr

21. November 20168. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tierrechtler von den US-Behörden gefürchteter als Rechtsextreme

Erschienen auf lainformacion.com am 15.11.2016.

Der Artikel nimmt Bezug auf behördliche Quellen, die von der Gefahr sprechen, die von radikalen Tierrechtlern in den USA ausgehen.

» mehr

21. November 20168. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Sind Zoos logisch?

Erschienen im Kanarenexpress am 20.12.2015.

Dieser Frage stellte sich der Loro Parque in einer Pressekonferenz und erörterte mit zahlreichen Beispielen, dass Zoos logisch sind.

» mehr

15. November 20167. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Wie Veganer und Vegetarier Tiere töten

Erschienen auf Playground am 12.11.2016.

Das Interview mit Claudio Bertonatti zum Thema Veganismus und Vegetarismus, kommt zum Schluss: “Man muss kein Veganer sein, um Natur und Biodiversität zu schützen.”

» mehr

14. November 20167. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Annessa und die Reiseveranstalter

Erschienen in der Huffington Post am 13.11.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor beschäftigt sich mit zwei Aktionen von Tierrechtlern gegen den Loro Parque, zeigt Hintergründe auf und erklärt die Mechanismen der Kampagnen.

» mehr

8. November 20167. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Zootiere leben länger!

Erschienen auf blog.nz-online.de am 08.11.2016. Autor: Ute Wolf

Die Bloggerin beschäftigt sich mit der veröffentlichten Studie zur Lebenserwartung von Zootieren. Sie erklärt auch welche Sprengkraft diese Studie für die Zoogegner hat.

» mehr

7. November 20167. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

San Antonio Zoo antwortet auf Anti-Zoo-Artikel

Erschienen auf The University Star am 03.11.2016. Autor: Tim Morrow

Nach einem fehlinformierenden Artrikel gegen Zoos, beschäftigt sich der Direktor des San Antonio Zoos mit den Vorwürfen. Er erklärt, dass diese Misinformationen unkommentiert zu lassen, gefährlich wäre.

» mehr

7. November 20167. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Der Förderverein zeigt Flagge

Erschienen in der Zeitschrift “Koala” im Oktober 2016. Autor: Philipp Schroeder

Der Autor berichtet von einer Demonstration des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. für das Delfinarium des Zoos. Diese Kundgebung war einer zeitgleich stattfindenden Demonstration von Tierrechtlern zahlenmäßig weit überlegen.

» mehr

7. November 20167. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

… und sie leben doch länger

Exklusiv für zoos.media – 07.11.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Eine Studie, die in einem renomierten Journal veröffentlich wurde, belegt nun, was häufig schon gemutmaßt wurde: Zootiere leben länger als ihre wilden Artgenossen.

» mehr

7. November 20167. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Ein gläsernes Delfinarium?

Erschienen auf buerpott am 06.11.2016. Autor: Wiebke Scheffler

Aufgrund den Aussagen von unserem Beiratsmitglied Dr. Kerstin Ternes und dem PETA-Vertreter Dr. Edmund Haferbeck versuchte die Autorin der Frage nachzugehen, ob es sich um artgerechte Haltung oder Tierquälerei handelt.

» mehr

‹‹‹107980818283›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo