Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹1234510›››
29. November 202022. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutz: Goldbauchsittich erlebt sein bestes Jahr seit 10 Jahren

Erschienen auf theguardian.com am 10.11.2020. | Von: Adam Morton

So gut ging es den Goldbauchsittich seit 10 Jahren nicht mehr: 2020 hat auch gute Nachrichten und die sind über diese ganz besonderen und bedrohten Papageien zu vermelden.

» zum ganzen Artikel

25. November 202018. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo soll Zentrum für Natur- und Artenschutz bekommen

Erschienen auf rtl.de am 13.11.2020.

Im Frankfurter Zoo soll demnächst ein Zentrum für internationalen Natur- und Artenschutz gebaut werden: das Frankfurt Conservation Center (FCC).

» zum ganzen Artikel

24. November 202024. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Gefährdeter Kroombit-Bastelfrosch zum ersten Mal in Menschenobhut gezüchtet

Erschienen auf abc.net.au am 16.11.2020. | Von: Inga Stünzner & Paul Culliver

Der bedrohte Kroombit-Bastelfrosch konnte, auch dank des Engagement eines Zoos, zum ersten Mal in Menschenobhut erfolgreich gezüchtet werden.

» mehr

18. November 202011. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Hagenbeck bekommt wertvolle Leoparden aus Südkorea

Erschienen auf zeit.de am 09.11.2020.

Der Tierpark Hagenbeck hat wertvolle Tiere aus Südkorea bekommen: Nordchinesische Leoparden. Sie sollen helfen, die Art langfristig zu erhalten.

» zur ganzen Veröffentlichung

17. November 202021. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

“Wir müssen diese Wallabys zurückbringen”: Wie eine Art gerettet wurde

Erschienen auf watoday.com.au am 08.11.2020. | Von: Harriet Alexander

Peter Pigott kämpft um das Überleben der Parmawallabys, die auch Parmakängurus genannt werden. Hierbei helfen auch Zoos, um die Art zu erhalten.

» zum ganzen Artikel

15. November 20208. November 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Wuppertal: Loro Parque besucht Aralandia

Erschienen auf der Facebook-Seite der Gemeinschaft der Zooförderer am 06.11.2020.

Der Artenschutzbeauftragte der Loro Parque Fundacion (LPF) auf Teneriffa, Wolfgang Rades, hat Aralandia im Grünen Zoo Wuppertal besucht und einen Scheck in Empfang genommen, um den Artenschutz von Papageien voran zu treiben.

» zum ganzen Post

13. November 202013. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Wie der Zoo von Los Angeles die am stärksten gefährdeten Arten der Westküste rettet

Erschienen auf forbes.com am 29.10.2020. | Von: Jared Ranahan

Die Westküste der USA ist Heimat vieler faszinierender Arten. Der Los Angeles Zoo engagiert sich sehr, sehr stark, um die am meisten bedrohten Arten zu retten.

» zum ganzen Artikel

11. November 20204. November 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Artensterben: Alarm im Amazonas

Erschienen auf sueddeutsche.de am 01.11.2020. | Von: Tina Baier

Die Biodiversität bröckelt in der Amazonas-Region. Das konnte nun auch wissenschaftlich nachgewiesen werden und zeigt wie wichtig Natur- und Artenschutz dort ist.

» zum ganzen Artikel

9. November 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Zoos: Odysso-Beitrag wirft Fragen auf

Exklusiv für zoos.media – 09.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das SWR-Magazin Odysso beschäftigte sich mit Zoos – leider sehr defizitär wie dieser Artikel nachweist.

» mehr

9. November 20202. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Beo-Dating & Amphibien-Rettung

Erschienen auf Facebook-Seite der ZGAP am 02.11.2020.

In der Veröffentlichung der ZGAP kann man sich in zwei Artikeln jeweils zum Beo-Dating-Center in Marlow und über das Projekt Citizen Conservation informieren.

» zum gesamten Post

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo