Erschienen auf theguardian.com am 10.11.2020. | Von: Adam Morton
So gut ging es den Goldbauchsittich seit 10 Jahren nicht mehr: 2020 hat auch gute Nachrichten und die sind über diese ganz besonderen und bedrohten Papageien zu vermelden.
Erschienen auf der Facebook-Seite der Gemeinschaft der Zooförderer am 06.11.2020.
Der Artenschutzbeauftragte der Loro Parque Fundacion (LPF) auf Teneriffa, Wolfgang Rades, hat Aralandia im Grünen Zoo Wuppertal besucht und einen Scheck in Empfang genommen, um den Artenschutz von Papageien voran zu treiben.
Erschienen auf forbes.com am 29.10.2020. | Von: Jared Ranahan
Die Westküste der USA ist Heimat vieler faszinierender Arten. Der Los Angeles Zoo engagiert sich sehr, sehr stark, um die am meisten bedrohten Arten zu retten.
Erschienen auf sueddeutsche.de am 01.11.2020. | Von: Tina Baier
Die Biodiversität bröckelt in der Amazonas-Region. Das konnte nun auch wissenschaftlich nachgewiesen werden und zeigt wie wichtig Natur- und Artenschutz dort ist.
Erschienen auf Facebook-Seite der ZGAP am 02.11.2020.
In der Veröffentlichung der ZGAP kann man sich in zwei Artikeln jeweils zum Beo-Dating-Center in Marlow und über das Projekt Citizen Conservation informieren.