Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹1234510›››
16. Februar 20218. Februar 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Tiergarten Schönbrunn: Kleines Affen-Mädchen, große Kämpferin

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Tiergarten Schönbrunn am 08.02.2021.

Nafana, das junge Bärenstummelaffen-Mädchen hat in ihren ersten Lebenswochen bereits viel überstehen müssen, wobei sie auch von den Pfleger vor Ort in Wien unterstützt wird.

» zum ganzen Video

12. Februar 20214. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Krefeld: “Mehr Geld für Investitionen im Zoo statt warmer Worte”

Erschienen auf wz.de am 01.02.2021. | Von: Yvonne Brandt

Die neue Aufsichtsratsvorsitzende fordert mehr Geld für den Zoo Krefeld und erklärt im Interview, auch anhand kritischer Fragen, warum das so wichtig ist.

» mehr

9. Februar 20211. Februar 2021
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Tiergarten Schönbrunn: Geschmuggelte Chamäleons werden intensiv gepflegt

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Tiergarten Schönbrunn am 29.01.2021.

Zahlreiche Chamäleons werden nun im Tiergarten Schönbrunn intensiv gepflegt, nachdem sie vor Schmugglern gerettet werden konnten.

» zum ganzen Video

8. Februar 202131. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Der Kölner Zoo in Zahlen

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoo am 30.01.2021.

Der Kölner Zoo hält nicht nur fast 200 stark bedrohte Arten, sondern ist auch sehr aktiv bei ihrem Schutz und steckte in dem letzten 10 Jahren knapp 2 Millionen in verschiedene Projekte.

» zum Post

7. Februar 20213. Februar 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Gute Nachrichten zu Artenschutz und Forschung in Vietnam

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 02.02.2021.

2020 war ein Krisenjahr – trotzdem kann die Kooperation zwischen Köln und Hanoi in Sachen Artenschutz und Forschung beeindruckende Zahlen und Ergebnisse vorweisen.

» zum ganzen Post

7. Februar 202130. Januar 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Der Zoo Frankfurt führt den freiwilligen Naturschutz-Euro ein

Erschienen auf frankfurt-tipp.de am 29.01.2021. | Von: FFM Aktuell

Im Zoo Frankfurt können Besucher nun zukünftig beim Ticketkauf entscheiden, ob sie in einem gleich einen freiwilligen Naturschutz-Euro bezahlen wollen.

» zum ganzen Artikel

6. Februar 202129. Januar 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutz-Optimismus für 2021

Erschienen auf bristolzoo.org.uk am 18.01.2021.

Gerade in Krisenzeiten ist Optimismus wichtig. Genau den will dieser Artikel von Bristol Zoo Gardens verbreiten im Bezug auf den durch die Lockdowns stark gebeutelten Artenschutz.

» zum ganzen Artikel

5. Februar 20212. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft verstärkt Bekenntnis zur Haltung von Delfinen und anderen Meeressäugern

Exklusiv für zoos.media – 02.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Weitere Wissenschaftler haben sich einem Statement für die Fortführung der Haltung von Meeressäugern in seriösen Zoos, Aquarien und Delfinarien angeschlossen.

» mehr

3. Februar 20213. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Frankreich: Parlament verbietet umfassenden Walschutz

Exklusiv für zoos.media – 02.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiss

Das französische Parlament hat sich dagegen entschieden, Delfine in Menschenobhut zu halten. Diese Entscheidung ist falsch und basiert auf Lügen und Fehlinformationen der Tierrechtsindustrie.

» mehr

1. Februar 20211. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Die Weichschildkröten und das Aussterben

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Neben vielen anderen Arten liegen auch Weichschildkröten dem Kölner Zoo am Herzen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Engagement zu ihrem Schutz.

» mehr

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo