Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹1234510›››
11. Februar 20231. Februar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Die Brexit-Bürokratie stoppt die Zucht gefährdeter Tiere

Erschienen auf independent.co.uk am 31.01.2023. | Von: William Mata

Der Londoner Zoo unterschreibt eine Petition, die Maßnahmen von Rishi Sunak fordert, um die Probleme zu lösen, die der Brexit bei Erhaltungszuchtprogrammen verursacht.

» zum ganzen Artikel

9. Februar 202329. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Schlangen als Haustiere: Özdemirs Exoten-Bann

Erschienen auf taz.de am 24.01.2023. | Von: Heiko Werning

Dieser Artikel setzt sich kritisch mit dem Vorstoß von Landwirtschaftsminister Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), die Exotenhaltung zu verbieten, auseinander und zeigt Fakten auf, die der Minister dabei ignoriert.

» zum ganzen Artikel

8. Februar 202328. Januar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen: Neue Bewohner sind Schnellläufer

Erschienen auf der Facebook-Seite der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen am 27.01.2023.

In das ELE Tropenparadies der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen sind 12 Sakishima-Langschwanzeidechsen eingezogen. Sie gehören zur Gattung der Schnellläufer-Eidechsen und sind bedroht.

» zum ganzen Video

1. Februar 2023
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Zootier des Jahres 2023: Der Ara

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Jetzt ist es raus: der Ara ist Zootier des Jahres 2023. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Aras und ihren Schutz sowie die Rolle der Zoologischen Gärten dabei.

» mehr

31. Januar 202321. Januar 2023
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Vereinigtes Königreich: Bedeutung von Zoos im Parlament betont

Erschienen auf dem Twitter-Account der BIAZA am 12.01.2023.

Im Parlament des Vereinigten Königreichs wurden die Beiträge von Zoos für Natur- und Artenschutz, sowie Bildung und Forschung hervorgehoben.

» zum Video

30. Januar 202320. Januar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Tierpark Berlin: Wer winkt denn da?

Erschienen auf freunde-hauptstadtzoos.de am 20.01.2023.

Der Eigentliche Bärenkuskus (Ailurops ursinus) wird sehr selten in Europäischen Zoos gehalten. Im Tierpark Berlin gelang die Nachzucht dieser bedrohten Art.

» zur ganzen Meldung

26. Januar 202316. Januar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo & La Sierra University: 1. US-Tigergecko-Arche-Programm

Erschienen auf lasierra.edu am 22.12.2022.

Die La Sierra University berichtet in diesem Artikel über ihre Kooperation mit dem Kölner Zoo für das erste Tigergecko-Arche-Programm in den Vereinigten Staaten von Amerika.

» zur ganzen Veröffentlichung

24. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Faktencheck bei Tierheimen: Özdemir fällt durch

Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund hatte Minister Cem Özdemir behauptet, die Tierheime seien durch exotische Tiere überlastet. Das ist falsch.

» mehr

23. Januar 202313. Januar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo New England: Schutz für Kubanische Schlitzrüssler

Erschienen auf oonewengland.org.

Nur wenige Menschen wissen, dass es Kubanische Schlitzrüssler überhaupt gibt. Trotzdem arbeitet man unter anderem im Zoo New England mit Hochdruck daran, die Art vor dem Aussterben zu bewahren.

» zum ganzen Bericht

22. Januar 202322. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Minister Cem Özdemir bedroht Natur- und Artenschutz

Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Vorstoß des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir würde bei seiner Umsetzung in einem Verbot der privaten Exotenhaltung münden. Das bedroht Natur- und Artenschutz.

» mehr

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum