Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹67891020›››
12. Oktober 202030. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Genetische Identifizierung beschlagnahmter Bindenwarane

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 30.09.2020.

Genetische Identifizierung ist für beschlagnahmte Tiere ein Schlüssel, um sie im Rahmen von Artenschutzprojekte im Wohle ihrer selbst und ihrer Art einzusetzen. Hier hilft der Kölner Zoo.

» zum ganzen Beitrag

9. Oktober 20208. Oktober 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Der History Guy über den Davidshirsch

Erschienen auf dem YouTube-Kanal “The History Guy: History Deserves to Be Remembered” am 28.09.2020.

Der Davidshirsch oder Milu wurde durch Zoos gerettet und hat eine bewegte Geschichte. Die vollzieht der History Guy in diesem YouTube-Video nach.

» zum ganzen Video

8. Oktober 202028. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Eine Menagerie von Stammzellmodellen

Erschienen auf nature.com am 22.09.2020. | Von: Jyoti Madhusoodanan

Ein Bericht über den Frozen Zoo – ein Projekt vom San Diego Zoo’s Institute for Conservation Research.

» mehr

2. Oktober 202030. September 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Orang-Utans: Intelligent, raffiniert – und bedroht

Erschienen auf muensterschezeitung.de am 19.08.2020.

Die Orang-Utans gehören zu den Superstars im Allwetterzoo Münster und dieser Artikel beschäftigt sich mit diesen besonderen, aber auch gleich bedrohten Tiere.

» zum ganzen Artikel

1. Oktober 202028. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

ZimParks beklagen Überbevölkerung von Elefanten

Erschienen auf pindula.co.zw am 27.09.2020.

Zimbabwe Parks and Wildlife Authority (ZimParks) berichtet, dass in einigen Nationalparks zu viele Elefanten leben – besonders im Hwange National Park.

» mehr

30. September 202028. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Haltung hat diese Arten vor dem Aussterben bewahrt

Erschienen auf cnn.com am 18.09.2020. | Von: Isabelle Gerretsen

Der Artikel erklärt die Geschichten von ein paar der vielen Arten, die durch Haltung – unter anderem in Zoos und Aquarien – gerettet werden konnten.

» zum ganzen Artikel

27. September 202026. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Botswana sagt, es habe das Rätsel des Massensterbens von Elefanten gelöst

Erschienen auf theguardian.com am 21.09.2020. | Von: Phoebe Weston

In Botswana starben viele Elefanten – aber warum? Dieses Rätsel hat man nun wohl gelöst.

» mehr

26. September 202025. September 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Der Wolf: Wichtig fürs Ökosystem

Erschienen auf zoo.ch am 16.09.2020.

Dieser Artikel ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass Zoos eben auch wichtige Orte der Edukation sind und auch online aus erster Hand über Tiere informieren.

» zum ganzen Artikel

26. September 202025. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Das weltweit erste geklonte Przewalski-Pferd stammt aus DNA, die seit 40 Jahren im San Diego Zoo aufbewahrt wurde

Erschienen auf inparkmagazine.com am 04.09.2020. | Von: Joe Kleiman

Das erste geklonte Przewalski-Pferd stammt aus DNA, die seit 40 Jahren im San Diego Zoo aufbewahrt wurde und markiert einen großen Erfolg im Artenschutz.

» mehr

25. September 202028. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Allwetterzoo Münster: Große Spende zur Rettung der Bengaltrappe

Exklusiv für zoos.media – 24.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das unter anderem vom Allwetterzoo Münster betriebene Angkor Centre for Conservation of Biodiversity hat ein Spende zur Rettung der Bengaltrappen erhalten.

» mehr

‹‹‹67891020›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo