Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹3456710›››
21. Dezember 202021. Dezember 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Einziger Flussdelfin Europas musste eingeschläfert werden

Exklusiv für zoos.media – 21.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Leider musste Europas einziger Flussdelfin “Baby” im Zoo Duisburg eingeschläfert werden. Das ist ein herber Verlust für den Schutz seiner und weiterer Arten.

» mehr

17. Dezember 202010. Dezember 2020
Bildung, Medien-Echo

Safariland Stukenbrock: Elefantentraining

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Safariland Stukenbrock am 09.12.2020.

Der Leiter des Tierbereiches, Markus Köchling, nimmt in diesem Video die Zuschauer hinter die Kulissen und stellt dabei das Training der Elefanten vor.

» zum ganzen Video

12. Dezember 20205. Dezember 2020
Bildung, Medien-Echo

Safariland Stukenbrock: Blick hinter die Kulissen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Safariland Stukenbrock am 02.12.2020.

Markus Köchling und Manuel Wesemann nehmen die Zuschauer mit hinter die Kulissen des Safarilandes in Stukenbrock – eine Mischung aus Freizeitpark und Wildlife-Zoo.

» zum ganzen Video

11. Dezember 20204. Dezember 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Insektensterben: Wissenschaft macht Politik

Erschienen auf salonkolumnisten.com am 15.11.2020. | Von: Susanne Günther

Ein Artikel der auf das Insektensterben schaut – jenseits der oft in dieser Frage verwendeten Schwarz-Weiß-Malerei.

» zum ganzen Artikel

8. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Sea Shepherd: Dreiste Lügen über Forschungseinrichtung Fjord & Bælt

Exklusiv für zoos.media – 08.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Organisation Sea Shepherd versucht der renommierten Forschungseinrichtung Fjord & Bælt den Wildfang von Schweinswalen zu unterstellen – eine Lüge.
» mehr

8. Dezember 20208. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Barcelona soll Naturklassenzimmer & Tierschutzzentrum werden

Erschienen auf lavanguardia.com am 30.11.2020. | Von: Raúl Montilla

Der neue Plan für den Zoo von Barcelona folgt nun nicht mehr dem Konzept der Tierrechtler, sondern dem Konzept einer Modernisierung der zoologischen Institution.

» zum ganzen Artikel

5. Dezember 20207. Dezember 2020
Bildung, Medien-Echo

Der Zoo der Zukunft: Artenrettung & Erlebniswelt

Erschienen auf planet-wissen.de am 26.11.2020.

Im Interview und anhand von Beiträgen sprechen Dr. Dag Encke und Prof. Thomas Ziegler über den Zoo der Zukunft und seine Herausforderungen und Aufgaben.

» zur ganzen Sendung [Hinweis: nur bis zum 26.11.2025 verfügbar]

21. November 202014. November 2020
Bildung, Medien-Echo

Warum Schmetterlinge Tränen von Schildkröten schlürfen

Erschienen auf geo.de am 14.09.2013.

Schmetterlinge sind dafür bekannt, sich anhand von Blüten zu ernähren. Allerdings sieht man sie auch Tränen, Schweiß, Blut, Urin, Kot und Schlamm konsumieren. Warum ist das so?

» mehr

16. November 20209. November 2020
Bildung, Medien-Echo

Dokumentarfilm “Escape From Extinction” beschreibt Herausforderungen und Hoffnungen

Erschienen auf attractionsmagazine.com am 04.11.2020. | Von: Susan & Simon Veness

Die sechste große Aussterbewelle der Arten und wie man ihr erfolgreich begegnen kann, ist das Thema der Doku “Escape From Extinction“. Auch Zoos spielen dabei eine Rolle.

» zum ganzen Artikel

10. November 20203. November 2020
Bildung, Medien-Echo

Zoo Dortmund: Abendessen im Nashorn-Haus

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo Dortmund am 02.11.2020.

Im Zoo Dortmund leben aktuell das jüngste und älteste Nashorn Deutschlands – im Artikel geht es um die Nashorn-Oma Natala.

» zum ganzen Post

‹‹‹3456710›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo