Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹3456710›››
20. September 202020. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

PETA: Viele denken an Tierschutz – wie sieht es wirklich aus?

Erschienen auf der Facebook-Seite von Gitta Connemann am 20.09.2020.

CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann klärt in diesem Video über die Tierrechtsorganisation PETA auf und fragt sich, warum die Organisation noch gemeinnützig ist.

» mehr

17. September 202016. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Nicht alle Promis unterstützen PETA

Erschienen auf der Facebook-Seite von Zoo Logic am 15.09.2020. | Von: Carolyn Hennesy

Die bekannte Schauspielerin Carolyn Hennesy erklärt den Unterschied zwischen Tierrechtsaktivismus und einem wahren Einsatz für Tiere und ihre Wohl.

» zum ganzen Video

13. September 202013. September 2020
Bildung, Medien-Echo

Charlie, der Greifstachler, feiert 10. Geburtstag

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Zookeeper Jawnie am 13.08.2020.

Zootierpfleger bauen eine besondere Beziehung zu ihren Schützlingen auf; in diesem Video geht es um eine Geburtstagsfeier für Greifstachler Charlie.

» zum ganzen Video

11. September 202010. September 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

WDR 5: Interview mit Zürichs Zoodirektor Severin Dressen

Erschienen auf wdr.de am 09.09.2020. | Von: Elif Senel

Im Format “Redezeit” spricht Zürichs Zoodirektor Dr. Severin Dressen seinen Weg, sein Engagement im Natur- und Artenschutz, die Bedeutung moderner Zoos und mehr.

» mehr

10. September 20209. September 2020
Bildung, Medien-Echo

Den Beziehungsstatus ändern

Erschienen auf zoospensefull.com am 07.09.2020. | Von: Peter Giljam

Gutes Tiertraining basiert auf der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Dieser Artikel schaut wie sich der Status der Beziehung auch ändern kann.

» zum ganzen Artikel

7. September 20206. September 2020
Bildung, Medien-Echo

WDR 5: Peinliche Zitate-Kachel desinformiert über Zoos

Exklusiv für zoos.media – 06.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Bleiben Zoobesucher nur maximal 40 Sekunden vor einem Tiergehege und wenn ja, was sagt das aus? Dieser Artikel liefert Analysen zu einer Aussage auf WDR 5.

» mehr

1. September 202031. August 2020
Bildung, Medien-Echo

Tiere im Zoo: Was bedeutet überhaupt artgerechte Haltung?

Erschienen auf fr.de am 24.07.2020. | Von: Manfred Niekisch

Der langjährige Direktor vom Zoo Frankfurt, Manfred Niekisch, erklärt in diesem Artikel unter anderem, warum er den bekannten Begriff “artgerecht” für “überstrapaziert” hält.

» zum ganzen Artikel

29. August 202028. August 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoos sind der Schlüssel für die gesunde Zukunft des Planeten – lassen Sie sie nicht aussterben!

Erschienen auf theconversation.com am 26.08.2020. | Von: Matyas Liptovszky

Dieser Artikel erklärt, warum die Existenz von Zoos und Aquarien für die Gesundheit des gesamten Planeten wichtig ist.

» mehr

27. August 202028. August 2020
Bildung, Medien-Echo

Wie gut geht es Tieren in unseren Zoos?

Erschienen auf wdr.de am 25.08.2020.

Das WDR-Format Quarks hat sich den Themen Artenschutz, Erhaltungszucht, überzählige Tiere und tierische Senioren angenommen und anhand verschiedener Zoos und Aquarien thematisiert.

» mehr

24. August 202023. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Forschung zu Walen: Narrative Korrigieren

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dr. Grey Stafford am 28.07.2020.

Der Host und Zoo-Experte spricht mit renommierten Wissenschaftlern über Fake-Science der Tierrechtsindustrie, die gen Orcahaltung in Zoos ins Feld geführt wird.

» zur ganzen Podcast-Folge als Video

‹‹‹3456710›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo