Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹4567820›››
14. Oktober 20201. Oktober 2020
Bildung, Medien-Echo

Willis Hörner: Das Nashorn-Horn als Objekt der Begierde

Erschienen auf der Facebook vom Zoo Dortmund am 30.09.2020. | Von: Marcel Stawinoga

Mit seinem Artenschutz-Botschafter Willi, dem jungem Nashorn, klärt der Zoo Dortmund über das Horn der Nashörner auf und die Gefährdung der bedrohten Art.

» zum Beitrag

13. Oktober 202030. September 2020
Bildung, Medien-Echo

Feuersalamander im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 17.03.2020. | Von: Philipp J. Kroiß

Im Video stellt Philipp J. Kroiß, Chefredakteur von zoos.media, die Haltung von Feuersalamandern im Aquazoo Löbbecke Museum vor und gibt weitere Infos rund um diese faszinierende Art.

» zum ganzen Video

11. Oktober 202010. Oktober 2020
Bildung, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Imkerklub & Bienenhaltung

Erschienen auf auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 08.09.2020.

Im Zoo Krefeld gibt es einen spannenden Imkerklub, in dem interessierte Teilnehmer viel über die Haltung von Bienen und auch über Insekten an sich lernen können.

» zum ganzen Video

10. Oktober 202029. September 2020
Bildung, Medien-Echo

Tierlehrer reagiert auf Kommentare

Erschienen auf der Facebook-Seite der LADbible am 28.09.2020.

Der Tierlehrer Thomas Chipperfield erfährt Online-Hate und stellt sich den Kommentatoren und widerlegt typische Mythen über die Haltung von Großkatzen im freien Kontakt.

» zum ganzen Video

2. Oktober 202030. September 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Orang-Utans: Intelligent, raffiniert – und bedroht

Erschienen auf muensterschezeitung.de am 19.08.2020.

Die Orang-Utans gehören zu den Superstars im Allwetterzoo Münster und dieser Artikel beschäftigt sich mit diesen besonderen, aber auch gleich bedrohten Tiere.

» zum ganzen Artikel

26. September 202025. September 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Der Wolf: Wichtig fürs Ökosystem

Erschienen auf zoo.ch am 16.09.2020.

Dieser Artikel ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass Zoos eben auch wichtige Orte der Edukation sind und auch online aus erster Hand über Tiere informieren.

» zum ganzen Artikel

24. September 202023. September 2020
Bildung, Medien-Echo

Helen Mirren: Doku “Escape From Extinction” kommt diesen Herbst in die Kinos

Erschienen auf deadline.com am 22.09.2020. | Von: Anthony D’Alessandro

Der erste Dokumentarfilm von American Humane “Escape From Extinction” erzählt von Helen Mirren, wird im Oktober in 120 Kinos in den USA zu sehen sein.

» zum ganzen Artikel

21. September 202021. September 2020
Bildung, Medien-Echo

Tierische Botschafter in modernen Zoos & Aquarien

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 25.08.2020.

Das Video erklärt die Botschafter-Funktion von Tieren in modernen Zoos & Aquarien – sie ist wichtig, um den Artenschutz voran zu treiben.

» zum ganzen Video

20. September 202020. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

PETA: Viele denken an Tierschutz – wie sieht es wirklich aus?

Erschienen auf der Facebook-Seite von Gitta Connemann am 20.09.2020.

CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann klärt in diesem Video über die Tierrechtsorganisation PETA auf und fragt sich, warum die Organisation noch gemeinnützig ist.

» mehr

17. September 202016. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Nicht alle Promis unterstützen PETA

Erschienen auf der Facebook-Seite von Zoo Logic am 15.09.2020. | Von: Carolyn Hennesy

Die bekannte Schauspielerin Carolyn Hennesy erklärt den Unterschied zwischen Tierrechtsaktivismus und einem wahren Einsatz für Tiere und ihre Wohl.

» zum ganzen Video

‹‹‹4567820›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo