Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10676869707180›››
15. Juli 201714. Juli 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Größte überdachte Mangrove der Welt jetzt auch für Besucher geöffnet

Erschienen auf burgerszoo.de am 12.07.2017.

Es ist die größte überdachte Mangrove der Welt, die jetzt auch für Besucher geöffnet wurde und einen Eindruck von Belize vermitteln soll, wo man sich auch in Schutzprojekten engagiert.

» mehr

14. Juli 201713. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Free Willy und Flipper in Zahlen

Erschienen auf pudding.cool im Juli 2017. | Von: Amber Thomas

In einem interaktiven Artikel erklärt die Autorin wertfrei die Statistik zur Haltung von Walen in Menschenobhut und etwaige Entwicklungen in der Zukunft.

» mehr

14. Juli 201713. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

„Inside The Tanks“ scheitert

Exklusiv für zoos.media – 14.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Film, der vorgibt ausgewogen zu sein, es jedoch nicht ist “Inside The Tanks” – tatsächlich produzierte hier die Anti-Delfinarien-Szene kräftig mit.

» mehr

12. Juli 201711. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Wuppertal: Ein Gedenkstein für “Sussy Dakaro”

Erschienen auf deutschlandfunk.de am 03.07.2017. | Von: Jana Turek

Der Wuppertaler Zoo, Stiftungen und Spender finanzierten einen Gedenkstein, der an das traurige Schicksal von Menschen aus der Zeit der Völkerschauen erinnert.

» mehr

12. Juli 201712. Juli 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Erste Elefantengeburt im Zoo Osnabrück

Erschienen auf osna-live.de am 05.07.2017.

Minh-Tan ist da! Der Jungbulle ist der erste in Osnabrück geborenen Elefant und wichtig für den Artenschutz, erklärt der Zoo, der sich als Arche Noah versteht.

» mehr

11. Juli 201710. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Bertha, die älteste Hippodame der Welt, starb im Manila Zoo

Erschienen auf zoonation.org am 09.07.2017. | Von: Eric Davis

Bertha war die älteste ihrer Art und verstarb leider mit 65 Jahren vor einigen Tagen im Zoo von Manila. Die “Queen” des Zoos wird schmerzlich vermisst.

» mehr 

9. Juli 20178. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Außergewöhnlich seltener “Blasser Tiger” in der Wildbahn fotografiert

Erschienen auf theguardian.com am 06.07.2017. | Von: Michael Safi

Blasse Tiger sind nicht ganz weiß und außergewöhnlich selten. Nun wurde ein Exemplar in der Wildbahn fotografiert, wo so helle Farbvariationen selten sind und eher im Zoo anzutreffen sind.

» mehr

8. Juli 20177. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Sherlock-Schauspieler Benedict Cumberbatch spielt mit Pinguinen im Georgia Aquarium

Erschienen auf 11alive.com am 06.07.2017. | Von: Adrianne Haney

Benedict Cumberbatch, bekannt durch seine Rolle als Sherlock Holmes, besuchte in Atlanta das Georgia Aquarium und traf zum ersten Mal Brillenpinguine.

» mehr

8. Juli 20177. Juli 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was ist die Rolle eines modernen Zoos?

Erschienen auf dem YouTube-Account der Zoological Society of London am 15.04.2017.

In einem Video erklärt der London Zoo sein Selbstverständnis als moderner Zoo und erklärt, was es heutzutage bedeutet und in der Vergangenheit bedeutet hat.

» mehr

7. Juli 20176. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Amurleopardenbabys haben nun Namen

Erschienen auf mdr.de.

Akeno und Zivon heißen die beiden bezaubernden Amurleoparden im Zoo Leipzig. Sie sind wichtige Botschafter für den Schutz der stark gefährdeten Art.

» mehr

‹‹‹10676869707180›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo