Exklusiv für zoos.media – 30.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Den Tod des Flussdelfins nahm die radikale Tierrechtsorganisation PETA zum Anlass, Delfinhaltung zu attackieren, zeigte aber dabei nur die eigene Inkompetenz.
Erschienen auf nzherald.co.nz am 13.12.2020. | Von: Peter de Graaf
Ein großer Erfolg, der nur möglich wurden dank des Auckland Zoo: nach 180 Jahren kehren Wētāpungas in die Bay of Islands auf der Nordinsel Neuseelands zurück.
Erschienen auf nypost.com am 17.12.2020. | Von: Priscilla DeGregory
Happy the Elephant muss nicht “befreit” werden, weil es ihr im Bronx Zoo gut geht – das empfanden nun die Richter erneut so. Die Tierrechtler verloren wieder.
Die Krokodile Hulky und Dodong, die im Kölner Zoo zur Welt kamen, sind wohlbehalten in Manila angekommen und sollen dort als Zuchtpaar für Nachwuchs sorgen, der dann ausgewildert wird.
Exklusiv für zoos.media – 24.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Pro Wildlife attackiert den Zoo Krefeld wegen der Haltung der geretteten Schimpansen Bally und Limbo und zeigt dadurch nichts anderes als die eigene Unseriosität.
Der Präsident der WAZA und Direktor des Kölner Zoos, Prof. Theo Pagel, erklärt die Bedeutung von Zoos als Zufluchtsort – gerade auch in Zeiten von Pandemien.