Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹5678920›››
17. Januar 202115. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Dortmund: Ein Jahr Willi

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Dortmund am 09.01.2021. | Von: Marcel Stawinoga

Im Beitrag blickt der Zoo Dortmund zurück auf das erste Jahr mit dem Nashorn-Jungtier Willi und zeigt seine Entwicklung in einem Video sehr anschaulich.

» mehr

16. Januar 202110. Januar 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Niedlich hoch fünf: Zwergotter-Nachwuchs im Zoo Dortmund

Erschienen auf nordstadtblogger.de am 08.01.2021.

Malou und Kon haben Nachwuchs: gleich fünf Babys der bedrohten Zwergotter kamen im Zoo Dortmund zur Welt. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Art.

» zum ganzen Artikel

15. Januar 20218. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

ZOOM Erlebniswelt: Besucher & Politik sorgen sich um Zukunft

Erschienen auf waz.de am 07.01.2020. | Von: Elisabeth Höving

Der Lockdown hatte katastrophale Folgen für die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Jetzt wollen Besucher und die Kommunalpolitik den Zoo unterstützen, damit er  die notwendige Unterstützung erhält.

» zum ganzen Artikel

14. Januar 202122. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Wales Ape & Monkey Sanctuary: Schlechte Reputation unter Fachleuten

Exklusiv für zoos.media – 14.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Wales Ape & Monkey Sanctuary, das von vielen Tierrechtlern beworben wird, hat unter Fachleuten keine gute Reputation, wie inzwischen noch deutlicher wurde.

» mehr

14. Januar 20217. Januar 2021
Bildung, Medien-Echo

Oceanogràfic de València: Training der Delfine

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 04.12.2020.

Wie werden eigentlich im Oceanogràfic de València die Delfine trainiert? Das erklärt Marine Mammals Assistant Curator Andres Jabois im Video anschaulich.

» zum ganzen Video
[Englisch mit deutschen und englischen Untertiteln zum Aktvieren]

13. Januar 20216. Januar 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Wie Frösche aus dem Versandhandel Kolumbiens Amphibien retten könnten

Erschienen auf bbc.com am 17.12.2020. | Von: Peter Yeung

Illegaler Wildtierhandel ist ein großes Problem – auch in Kolumbien. Durch Haltung und Zucht der Tiere in Menschenobhut soll der Schwarzmarkt besiegt werden.

» mehr

12. Januar 202115. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erste Gorillas mit dem Coronavirus infiziert?

Exklusiv für zoos.media – 12.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Der San Diego Zoo Safari Park testete Kot seiner Gorillas positiv auf das neuartige Coronavirus. Wie es den Tieren geht und was für Folgen zu erwarten sind.

» mehr

12. Januar 20215. Januar 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Frankfurt: “Das Conservation Center soll ein Leuchtturm werden”

Erschienen auf fnp.de am 27.12.2020.

Das im Zoo Frankfurt geplante Conservation Center soll ein Leuchtturm werden, wenn es nach ZGF-Geschäftsführer Dr. Christof Schenck geht.

» zum ganzen Interview

11. Januar 20214. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo kann laufende Kosten noch bis Ende Februar decken

Erschienen auf ga.de am 30.12.2020. | Von: Christine Bähr

Drei Millionen Euro Verlust im Jahr 2020 aufgrund des Lockdowns – wie länge hält der Kölner Zoo noch durch? Die Rücklagen reichen noch bis Ende Februar 2021.

» mehr

10. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

VdZ: “Können unsere Tiere nicht in Kurzarbeit schicken”

Exklusiv für zoos.media – 10.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Für die VdZ-Zoos wird es eng, wenn der Lockdown so weitergeht und Zoos sowie Aquarien weiter kaum vom Staat unterstützt werden. Es geht um die Zukunft vieler.

» mehr

‹‹‹5678920›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo