Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹2345610›››
5. November 202029. Oktober 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Horch amol: Tiere töten im Nürnberger Tiergarten

Erschienen auf nordbayern.de am 28.10.2020. | Von: Michael Husarek

Im Podcast spricht Dag Encke, Direktor des Tiergarten Nürnberg, über Populationsmanagement und warum es manchmal für den Artenschutz wichtig ist, Tiere zu töten.

» zum Artikel & Podcast

24. Oktober 202019. Oktober 2020
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Dolphin Quest: Fortpflanzung von Delfinen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 09.07.2020. | Von: Dr. Holley Muraco

Warum ist Fortpflanzung so wichtig für Delfine – auch im Zoo, Aquarium oder Delfinarium? Das erklärt eine Expertin im Interview anschaulich und nachvollziehbar.

» zum ganzen Video

23. Oktober 202019. Oktober 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Kölner Zoo: Kindergarten im Terrarium

Erschienen auf der Facebook-Seit des Kölner Zoos am 17.10.2020. | Von: Anna Rauhaus

Aufgrund der Corona-Maßnahmen kann man das Terrarium im Kölner Zoo nicht besuchen, aber die Experten arbeiten natürlich weiter – mit tollen Ergebnissen.

» zum ganzen Video

23. Oktober 202027. Oktober 2020
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Frankreich geht gegen Wissenschaft und Delfinschutz vor

Exklusiv für zoos.media – 29. September 2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Frankreichs Ministerin für den ökologischen Übergang will die Delfinzucht selbst in akkreditierten und zertifizierten Zoos und Aquarien verbieten. Der Artikel erklärt diesen Schritt gegen Tierwohl, Wissenschaft und Artenschutz.

» mehr

15. Oktober 202014. Oktober 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum „FOOLED BY A SMILE“ von World Animal Protection nicht vertrauenswürdig ist

Exklusiv auf zoos.media veröffentlicht – 19. September 2020. Autor: Philipp J. Kroiss

Die Tierrechtsorganisation World Animal Protection (WAP) hat einen Möchtegern Dokumentarfilm über Delfinarien veröffentlicht, der mit Wahrheit und Realität nichts zu tun hat.

» mehr

5. Oktober 202028. September 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Wie soll man mit stereotypem Verhalten umgehen?

Erschienen auf zoospensefull.com am 14.09.2020. | Von: Grant Kother

Wenn Tiere zum Beispiel aus schlechter Haltung in Zoos kommen, können sie Stereotypien mitbringen. Wie man damit umgeht, erklärt dieser Artikel.

» zum ganzen Artikel

28. September 202027. September 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Delfine entscheiden sich mit Trainern zu spielen

Exklusiv für zoos.media – 27.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Video, das während einer Enrichment-Session für Delfine entstand, sagt viel aus und ist ein tolles Beispiel, das zeigt, dass Delfine sehr gerne mit vertrauten Menschen spielen.

» mehr

25. September 202025. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Leben mit Löwen: Wie sieht Zirkusdirektor Martin Lacey seine Arbeit?

Erschienen auf der Facebook-Seite von stern TV am 24.09.2020.

Stern TV begleitet den Tierlehrer und Zirkusdirektor Martin Lacey Jr. vom Circus Krone bei seiner Arbeit mit den Löwen. Im Bericht trifft er auch auf James Brückner vom Deutschen Tierschutzbund.

» mehr

22. September 202022. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zu Besuch im SEALIFE Trust Beluga Sanctuary

Erschienen auf cetaceanlifestyle.com am 11.08.2020. | Von: Robin DV

Ein Bericht über einen Besuch im Beluga Whale Sanctuary des Sea Life Trust in Island.

» mehr

19. September 202018. September 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Sanctuary mit schlechtere Haltungsbedingungen als im Zirkus

Erschienen auf der Facebook-Seite von Perla Bortolussi am 06.10.2018.

Tierrechtler wollen Tiere immer in Sanctuarys bringen – eine Tierlehrerin hat ihre Haltung mal mit so einer Haltung der Tierrechtsindustrie verglichen.

» zum ganzen Beitrag

‹‹‹2345610›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo