Erschienen auf nordbayern.de am 28.10.2020. | Von: Michael Husarek
Im Podcast spricht Dag Encke, Direktor des Tiergarten Nürnberg, über Populationsmanagement und warum es manchmal für den Artenschutz wichtig ist, Tiere zu töten.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 09.07.2020. | Von: Dr. Holley Muraco
Warum ist Fortpflanzung so wichtig für Delfine – auch im Zoo, Aquarium oder Delfinarium? Das erklärt eine Expertin im Interview anschaulich und nachvollziehbar.
Erschienen auf der Facebook-Seit des Kölner Zoos am 17.10.2020. | Von: Anna Rauhaus
Aufgrund der Corona-Maßnahmen kann man das Terrarium im Kölner Zoo nicht besuchen, aber die Experten arbeiten natürlich weiter – mit tollen Ergebnissen.
Exklusiv für zoos.media – 29. September 2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Frankreichs Ministerin für den ökologischen Übergang will die Delfinzucht selbst in akkreditierten und zertifizierten Zoos und Aquarien verbieten. Der Artikel erklärt diesen Schritt gegen Tierwohl, Wissenschaft und Artenschutz.
Exklusiv auf zoos.media veröffentlicht – 19. September 2020. Autor: Philipp J. Kroiss
Die Tierrechtsorganisation World Animal Protection (WAP) hat einen Möchtegern Dokumentarfilm über Delfinarien veröffentlicht, der mit Wahrheit und Realität nichts zu tun hat.
Exklusiv für zoos.media – 27.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein Video, das während einer Enrichment-Session für Delfine entstand, sagt viel aus und ist ein tolles Beispiel, das zeigt, dass Delfine sehr gerne mit vertrauten Menschen spielen.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Perla Bortolussi am 06.10.2018.
Tierrechtler wollen Tiere immer in Sanctuarys bringen – eine Tierlehrerin hat ihre Haltung mal mit so einer Haltung der Tierrechtsindustrie verglichen.