Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹3456710›››
2. Juli 202223. Juni 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum der Kampf für Tiere sich gegen Tierrechtsaktivismus durchsetzen muss

Erschienen auf protecttheharvest.com am 16.06.2022. | Von: Michael Robison

Wer für das Wohl von Tieren kämpft, muss sich gegen den Tierrechtsaktivismus durchsetzen – warum das, was widersinnig klingt, es gar nicht ist, erklärt dieser Artikel.

» mehr

30. Juni 202222. Juni 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Beschwerde gegen US-Sanctuary für Schimpansen

Erschienen auf pressherald.com am 18.06.2022. | Von: Janet McConnaughey

Die Bilanz der Schimpansen-Haltung von Chimp Haven ist gruselig für eine Einrichtung, die sich selbst als “Sanctuary” bezeichnet. Daher gibt es nun Beschwerden.

» mehr

29. Juni 202221. Juni 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erfreuliche Entscheidung: Ein Sieg für alle Tiere

Erschienen auf protecttheharvest.com am 14.06.2022.

Die Entscheidung zum Elefanten “Happy” im Bronx Zoo ist im wahrsten Sinne des Wortes ein “Happy Decision” und zwar nicht nur für das eine Tier.

» zum ganzen Artikel

25. Juni 202219. Juni 2022
Medien-Echo, Tierwohl

Meerwasserherstellung im Aquazoo Löbbecke Museum

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 08.06.2022.

Weit weg vom nächsten Meer, aber trotzdem erstklassiges Meerwasser für Meeresbewohner – wie geht das? Das Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf erklärt.

» zum ganzen Video

18. Juni 20222. Juni 2022
Medien-Echo, Tierwohl

Obst und Gemüse für Seelöwen?

Erschienen auf vocal.media im Mai 2022. | Von: Jenna Deedy

Seelöwen sind dafür bekannt, Fisch zu fressen. Wozu könnte man bei ihnen Obst und Gemüse brauchen? Dieser Artikel gibt Einblicke.

» zum ganzen Artikel

7. Juni 202227. Mai 2022
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Wenn sich Bären auf die Hinterbeine stellen

Exklusiv für zoos.media – 27.05.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Es gibt einige Missverständnisse über das Verhalten von Bären. Wenn sie sich etwa auf die Hinterbeine stellen, assoziieren manche damit fälschlicherweise eine Art Aggression, Dressur oder Zwang. Dem ist nicht so.

» mehr

26. Mai 202216. Mai 2022
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

San Diego Zoo Safari Park: Beinschiene für Giraffe Msituni

Erschienen auf dem Instagram-Account der Tagesschau am 15.05.2022.

Im San Diego Zoo Safari Park konnte mit einer Beinschiene das Leben vom Giraffen-Jungtier gerettet werden. Dieses Video beschreibt den Prozess, der dazu führte.

» mehr

23. Mai 20226. Juni 2022
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Lassen sich Schlangen trainieren?

Erschienen auf der Facebook-Seite von Behavior Education am 10.05.2022.

Eine Studie präsentiert positive Ergebnisse eines Kisten-Trainings von Brasilianischen Glattnattern, die ohne Fangaktion freiwillig in eine Box geschlängelt sind.

» mehr

19. Mai 20229. Mai 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Elefanten: Chester Zoo widerspricht Born Free Foundation

Erschienen auf cheshire-live.co.uk am 06.05.2022. | Von: Gary Porter

Die Born Free Foundation (BFF) fordert ein Verbot der Elefantenhaltung in Zoologischen Gärten und desinformiert dabei die Öffentlichkeit, was der Chester Zoo hier aufklärt.

» mehr

17. Mai 202216. Mai 2022
Medien-Echo, Tierwohl

Warum der Woodland Park Zoo mehr Impfungen für Tiere “freiwillig” macht

Erschienen auf crosscut.com am 05.05.2022. | Von: Hannah Weinberger

Freie Impfentscheidung auch für Tiere? Im Woodland Park Zoo setzt man vermehrt auf Training statt auf Narkosen, um Impfungen verabreichen zu können.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹3456710›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum