Erschienen auf opensiuc.lib.siu.edu am 01.06.2021. | Von: Josie Ann Taylor
Eine wissenschaftliche Untersuchung im Rahmen einer Masterarbeit konnte nachweisen, dass Menschen, die als Kinder Zoos besucht haben, sich mehr für Tier- und Artenschutzthemen interessieren.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Aktionsbündnisses “Tiere gehören zum Circus” am 27.06.2021. | Von: Dr. med. vet. K. Alexandra Dörnath
Die Fachtierärztin Dr. Dörnath diskutiert in ihrem Beitrag den Stopp der Klöckner-Verordnung gegen den Zirkus mit Wildtieren. Dabei geht sie auch auf Zoos ein.
Erschienen auf mylondon.news am 27.06.2021. | Von: Ben Kempton
Die britische Regierung spielt wohl mit dem Gedanken eines Verbots von Elefantenhaltung, das allen Daten und Fakten zum Thema widerspricht. Der London Zoo findet zu diesem Thema klare Worte.
Exklusiv für zoos.media – 29.06.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Dem hr ist es in seinem Beitrag “Tierknast oder Artenschutz – gehört der Zoo verboten?” nicht gelungen komplett ausgewogen und balanciert zu berichten, aber es gab auch gelungene Momente.
Erschienen auf faz.net am 18.06.2021. | Von: Rebecca Hahn
Das neu geplante Tierarzneimittelgesetz des BMEL hat mal wieder Artenschutz nicht mitgedacht und könnte Zoologische Gärten vor ernsthafte Probleme stellen.
Erschienen auf orlandosentinel.com am 21.05.2021. | Von: Valerie Greene
Eine ehemalige SeaWorld-Mitarbeiterin findet klare Worte: SeaWorld soll sich reformieren und zu alter Stärke zurückkehren – das geht eben nur als ernstzunehmender Tierpark.