Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
19. November 202019. November 2020
Forschung, Medien-Echo

Diagnostische und therapeutische Richtlinien für abnormales Verhalten bei in Menschenobhut lebenden nicht-menschlichen Primaten

Erschienen auf sciencedirect.com am 12.11.2020. | Von: Maya Kummrow

Eine wissenschaftliche Studie zum Thema von abnormalem Verhalten von Affen in Menschenobhut: Wie geht man diagnostisch und therapeutisch damit um? Darauf gibt diese Arbeit eine Antwort.

» mehr

3. Oktober 202028. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Neue Kampagne von Peta gegen Zoohaltung von Affen

Erschienen auf gerati.de am 08.09.2020. | Von: Silvio Harnos

Die radikale Tierrechtsorganisation Peta hetzt gegen die Haltung von Affen in Zoos. Dieser Artikel schaut sich die Kampagne mal etwas genauer an.

» zum ganzen Artikel

18. September 202017. September 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

In Zoos gebären Affen gleichmäßiger als in der Natur

Erschienen auf swissinfo.ch am 16.09.2020.

Eine wichtige Forschung die zeigt, welche Vorteile für den Artenschutz die Zucht von Tieren ex situ auch bieten kann am Beispiel von Affen in Zoos.

» mehr

25. April 202024. April 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Zucht von Menschenaffen in Zoos: PETA teilt fragwürdige Meinungsumfrage

Exklusiv für zoos.media – 24.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA versucht mit einer fragwürdigen Meinungsumfrage gegen die für die jeweiligen Arten überlebenswichtigen Haltung von Menschenaffen in Zoos zu hetzen.

» mehr

18. Mai 201917. Mai 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Drills: Artenschutz durch Bildung

Erschienen auf zoo-hannover.de am Frühjahr 2019.

Der Erlebnis-Zoo Hannover erhielt 10.000€ für ein neues Projekt zum Schutz der Drills: Ein Bildungsprojekt soll der stark bedrohten Affenart noch mehr helfen.

» mehr

25. April 201825. April 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Krachende Niederlage für PETA wegen dem Affen-Selfie

Exklusiv für zoos.media – 24.04.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA scheiterte krachend mit ihrer Klage, um die Rechte an einem Affen-Selfie zu erlangen. Der zuständige Richter fand deutliche Worte.

» mehr

17. April 201816. April 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Affen-Sefie: Vergleich zwischen PETA und Fotografen abgelehnt

Erschienen auf heise.de am 15.04.2018. | Von: Tilman Wittenhorst

Das Gericht sieht im Vergleich eine Taktik der Tierrechtsorganisation PETA eine drohende Niederlage abzuwenden, die aufgrund der Präzedenz des Falls entscheidende Bedeutung hat. Deshalb nimmt das Gericht den Vergleich nicht an und will ein Urteil sprechen.

» mehr

29. März 201828. März 2018
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Krefeld: Baby Orang-Utan Hujan jetzt bei seiner Oma

Exklusiv für zoos.media – 28.03.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Wundervolle Neuigkeiten auf dem Zoo Krefeld: Der Orang-Utan Hujan konnte nun mit seiner Oma und deren jüngster Tochter erfolgreich vergesellschaftet werden.

» mehr

12. Februar 201811. Februar 2018
Bildung, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Schulunterricht im Zoo

Erschienen auf wz.de am 08.02.2018. | Von: Chrismie Fehrmann

Der Krefelder Zoo baut sein Edukationsprogramm weiter erfolgreich aus: Der Zoo und die Gesamtschule Kaiserplatz haben eine Bildungspartnerschaft vereinbahrt.

» mehr

2. Februar 20181. Februar 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Mehr als 20.000€ für den Artenschutz

Erschienen auf focus.de am 29.01.2018.

Dank einem erfolgreichen Jahr 2017 konnte der Zoo Krefeld auch viel für den Artenschutz tun 21.200€ kommen Baumkängurus, Schneeleoparden, Gorillas und Nashörner zu Gute.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo