Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹3456710›››
5. August 20203. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Finanziell angeschlagene Zoos könnten die neuesten Opfer der Pandemie sein

Erschienen auf huffpost.com am 02.08.2020. | Von: Olga R. Rodriquez

Finanziell hat das Lockdown die Zoos hart getroffen. Sie könnten nun weitere Opfer der Corona-Pandemie werden, weil sie zu gering unterstützt werden.

» mehr

2. Juli 20201. Juli 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Ist Whale Watching wirklich die humanere Alternative zu Marine Parks und Aquarien?

Erschienen auf der Facebook-Seite “Welfare and Husbandry Innovative Training.” am 30.06.2020.

Die Tierrechtsindustrie preist Whale Watching als humanere Alternative zum Besuch von Marine Parks und Aquarien an – aber ist da wirklich etwas dran?

» zum ganzen Beitrag

22. Juni 202021. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit Philipp Kroiß, Chefredakteur bei zoos.media

Erschienen auf gerati.de am 08.06.2020. | Von: Silvio Harnos

Der aktuelle Chefredakteur von zoos.media, Philipp J. Kroiß, stellt sich im Interview Fragen rund um das Projekt, Journalismus, Zoos, Aquarien, Artenschutz und vielem mehr.

» zum ganzen Interview

14. Juni 202013. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Poema del Mar: Botschaft an alle Aquarien, Zoos und Schutz-Zentren

Erschienen auf der Facebook-Seite von Poema del Mar am 13.06.2020.

Das Groß-Aquarium Poema del Mar auf Gran Canaria sendet in dem Video eine wichtige und deutliche Botschaft an alle Aquarien, Zoos und Schutz-Zentren.

» mehr

11. Juni 202010. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was wir verlieren können, wenn wir Aquarien ertrinken lassen würden

Erschienen auf slate.com am 09.06.2020. | Von: Samantha Muka

Vielerorts geht es wegen der Coronakrise um alles: Zoos & Aquarien stehen vor dem aus. Dieser Artikel betont den Wert von seriösen Aquarien in der heutigen Zeit.

» zum ganzen Artikel

9. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoos & Aquarien: Ist es Zeit für ein neues Geschäftsmodell?

Erschienen auf behindthethrills.com am 07.06.2020. | Von: Grey Stafford

Zoos und Aquarien auf der ganzen Welt gerieten durch die Coronakrise in massive Not. Zoo-Experte Dr. Grey Stafford formuliert im Artikel neue Strategien, um diese Krise auch finanziell zu bewältigen.

» mehr

20. Mai 202019. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Manche Zoos und ihre Tiere könnten die Pandemie nicht überleben

Erschienen auf newyorker.com am 18.05.2020. | Von: Robin Wright

Der Artikel schaut auf die Zoos und Aquarien in den USA, die im Angesicht der COVID-19-Pandemie, nun große Probleme haben und dringend Hilfe brauchen.

» zum ganzen Artikel

16. Mai 202015. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Erkläre dem Kongress: Zoos, Aquarien & Museen brauchen Nothilfe

Erschienen auf wcs.org im Frühjahr 2020.

Die Naturschutz-Stiftung Wildlife Conservation Society (WCS) ruft den Kongress zu Nothilfen für Zoos, Aquarien & Museen auf und bittet dafür die Öffentlichkeit um Mithilfe.

» zum ganzen Beitrag

2. Mai 20202. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Corona-Lockerungen: Zoos dürfen in Deutschland wieder öffnen

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Nun wurde bestätigt, dass Zoos und Aquarien, sowie andere Kultureinrichtungen, in ganz Deutschland nun wieder öffnen dürfen. Bestimmte Probleme aber bleiben.

» mehr

1. Mai 20201. Mai 2020
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Studie zur wissenschaftlichen Produktivität von Zoos & Aquarien

Erschienen auf jzar.org am 30.04.2020. | Von: Julia Kögler, Isabel Barbosa Pacheco & Paul Wilhelm Dierkes

Eine neue Studie evaluierte den quantitativen und qualitativen Beitrag von Zoos und Aquarien zur Wissenschaft mit peer review. Es wird dabei ein gewichtiger Beitrag der VdZ-Zoos zur Forschung nachgewiesen.

» zur kompletten Studie

‹‹‹3456710›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum