Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
1. März 202121. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Loro Parque: Kein Rückzug, keine Kapitulation

Erschienen auf zoologic.libsyn.com am 18.02.2021. | Von: Dr. Grey Stafford

Im Interview gibt Rafael Zamora, der wissenschaftliche Direktor der Loro Parque Stiftung, Einblicke in die Arbeit des Zoos für Artenschutz und mehr.

» zur ganzen Podcast-Folge

5. Februar 202128. Januar 2021
Bildung, Medien-Echo

Loro Parque Live im Orca Ocean

Erschienen auf der Facebook-Seite des Loro Parque am 27.01.2021.

Der Loro Parque gibt immer wieder Live-Einblicke. Dieses Mal war Wissenschafts- und Artenschutz-Experte Rafael Zamora bei den Schwertwalen im Orca Ocean.

» mehr

11. Januar 20214. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo kann laufende Kosten noch bis Ende Februar decken

Erschienen auf ga.de am 30.12.2020. | Von: Christine Bähr

Drei Millionen Euro Verlust im Jahr 2020 aufgrund des Lockdowns – wie länge hält der Kölner Zoo noch durch? Die Rücklagen reichen noch bis Ende Februar 2021.

» mehr

23. Dezember 2020
Bildung, Medien-Echo

Loro Parque: Delfine Live

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 22.12.2020. | Von: Rafael Zamora

Rafael Zamora, wissenschaftlicher Direktor der Loro Parque Fundación, besucht mit den Zuschauern die Delfine in der Lagune des Zoos auf der Insel Teneriffa.

» zum ganzen Video

22. Dezember 202016. Dezember 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Fortpflanzungstechnologien können eingesetzt werden, um bedrohte Arten zu retten

Erschienen auf phys.org am 04.12.2020. | Von: Lachlan G. Howell

Fortpflanzungstechnologien, die ursprünglich für den Menschen entwickelt worden sind, können auch dafür eingesetzt werden, um bedrohte Arten zu retten. Das ist auch Zoos zu verdanken.

» zum ganzen Artikel

10. Dezember 202010. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETA “gesteht unwahre Behauptung” über Loro Parque ein

Erschienen auf der Facebook-Seite des Loro Parque am 02.12.2020.

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA gesteht die unwahre Behauptung ein, dass der Loro Parque seine Orcas sedieren würde.

» zum ganzen Post

3. Dezember 20208. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque bestätigt Führungsrolle bei Nachhaltigkeit

Exklusiv für zoos.media – 26.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Erneut wurde der bekannte Zoo Loro Parque, der auf der Kanaren-Insel Teneriffa zu finden ist, für seine Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet.

» mehr

15. November 20208. November 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Wuppertal: Loro Parque besucht Aralandia

Erschienen auf der Facebook-Seite der Gemeinschaft der Zooförderer am 06.11.2020.

Der Artenschutzbeauftragte der Loro Parque Fundacion (LPF) auf Teneriffa, Wolfgang Rades, hat Aralandia im Grünen Zoo Wuppertal besucht und einen Scheck in Empfang genommen, um den Artenschutz von Papageien voran zu treiben.

» zum ganzen Post

2. November 202026. Oktober 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Dutzende Arten vor dem Aussterben gerettet

Erschienen auf tierwelt.ch am 22.10.2020. | Von: Simon Koechlin

Dank Zoos in Zusammenarbeit mit Natur- und Artenschützern konnten bereits viele Arten gerettet werden.

» zum ganzen Artikel

30. September 202028. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Haltung hat diese Arten vor dem Aussterben bewahrt

Erschienen auf cnn.com am 18.09.2020. | Von: Isabelle Gerretsen

Der Artikel erklärt die Geschichten von ein paar der vielen Arten, die durch Haltung – unter anderem in Zoos und Aquarien – gerettet werden konnten.

» zum ganzen Artikel

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo