Die #MeToo-Debatte bringt sexuelle Verfehlungen ans Tageslicht – auch vor der Chefetage der radikalen Tierrechtsorganisation HSUS macht sie nicht halt.
Erschienen auf der Facebook-Seite dolphinaria.truth am 22.01.2018.
In Nordamerika versuchen sich gerade Zoos und Aquarien an einer des Ausweichens und des Appeasements. Diese Kommentar erklärt, den Irrtum dieser Strategie.
Erschienen auf richmond-news.com am 18.01.2018. | Von: Lindsay William-Ross
Das Vancouver Aquarium fällt mit dieser Entscheidung gegen eine Fortsetzung der Walhaltung Unterstützern und Walfreunden auf der ganzen Welt in den Rücken.
Erschienen auf drovers.com am 21.12.2017. | Von: JoAnn Alumbaugh
Das gemeinnützige Center for Consumer Freedom (CCF) geht mit einer Beschwerde bei der Federal Trade Commission (FTC) gegen die Humane Society of the United States (HSUS) vor.
Die HSUS wirbt für sich selbst, zum Beispiel in TV-Spots, damit, dass sie lokale Tierheime unterstützt. Tatsächlich verwendet die Tierrechtsorganisation nur 0,61% ihres gesamten Budgets für diesen Zweck.
Dem Kleinen Schwertwal Chester ging es plötzlich schlecht und er verstarb innerhalb weniger Stunden. Er war der erste Pseudorca, der, dank des Vancouver Aquariums, überhaupt eine Strandung überlebte.
Erschienen auf cheknews.ca am 14.11.2017. | Von: Alexa Huffman
Hardy trifft nun weitere Seeotter: das Video zeigt ein treffen mit Rialto, der ebenfalls vom Vancouver Aquarium vor dem sicheren Tod gerettet worden war.