Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹34567›››
28. Juli 201827. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo-geborene Tasmanische Teufel ausgewildert

Erschienen auf zooaquarium.org.au am vermutlich am 12.07.2018.

26 Tasmanische Teufel, die in der Obhut der Zoo and Aquarium Association (ZAA) geboren wurden, sind ausgewildert worden – ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz. Ohne Zoos wäre dieser Erfolg unmöglich.

» mehr

18. Juli 201818. Juli 2018
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Vom Hai gebissener, gestrandeter Delfin bekommt zweite Chance

Erschienen auf startribune.com am 02.07.2018.

Sharkie war vom Hai gebissen worden und dann gestrandet. Die Experten von SeaWorld päppelten den Delfin wieder auf und nun wurde er in die Natur zurückgebracht.

» mehr

14. Juli 201813. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Dank Zoos: Vier Przewalski-Stuten ausgewildert

Erschienen auf der Facebook-Seite der WAZA am 26.06.2018.

Der Zoo Prag in Zusammenarbeit mit dem Zoo Taipei und dem Tierpark Berlin hat vier Stuten der bedrohten Przewalski-Pferde in der Mongolei ausgewildert.

» mehr

10. Juli 20189. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo

EAZA-Zoos: 637 Beiträge zu Auswilderungsprogrammen

Erschienen auf der Facebook-Seite von The Zoo Scientist am 29.06.2018.

Die von der EAZA akkreditierten Zoos und Aquarien lieferten 637 Beiträge zu Auswilderungsprogrammen auf ganz verschiedene Arten und Weisen.

» mehr

18. Juni 201817. Juni 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: Neue Auswilderungsvoliere für Eulen, Greifvögel und Störche

Erschienen auf marktspiegel.de am 07.06.2018. | Von: Nicole Fuchsbauer

Auf Gut Mittelbüg betreibt der Tiergarten Nürnberg eine Auffangs- und Auswilderungsstation für Eulen, Greifvögel und Störche. Die neue Voliere stärkt diese Arbeit.

» mehr

10. Mai 20189. Mai 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos bringen Eier in der Natur, um die Corroboree-Scheinkröte zu retten

Erschienen auf smh.com.au am 30.04.2018. | Von: Joe Hinchliffe

In der Natur gibt es nur noch 50 Corroboree-Scheinkröten. Moderne Zoos haben sich zusammengetan, sie gezüchtet und nun bringen sie die Eier in ihr angestammtes Gebiet, um die Wildpopulation vor dem Aussterben zu bewahren.

» mehr

28. April 201827. April 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque Stiftung: Große Soldatenaras erfolgreich ausgewildert!

Erschienen auf der Facebook-Seite der Loro Parque Fundación am 20.04.2018.

Dank der Loro Parque Stiftung konnte der Bestand einer Unterart des Großen Soldatenaras, der Aras von Guayaquil (Ara ambiguus guayaquilensis), verstärkt werden – ein großer Erfolg für den Artenschutz dank der Stiftung des modernen Zoos.

» mehr

6. März 20185. März 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

“PETA-Todesrate für Katzen bei 99%”

Exklusiv für zoos.media – 05.03.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Tierheim-Experte Nathan Winograd erklärt, dass die effektive Tötungsrate von PETA für Katzen bei 99% liegt. Dieser Artikel arbeitet die Hintergründe auf.

» mehr

1. Februar 201831. Januar 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Hawaiikrähen geht es gut – weitere Auswilderungen geplant

Erschienen auf bigislandnow.com am 24.01.2018.

Die ersten Auswilderungen von Hawaiikrähen (‘Alalās) sind gut verlaufen, nun sollen weitere Exemplare der von Zoos geretteten Art folgen. Ein großer Erfolg.

» mehr

7. Januar 20186. Januar 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Gestrandeter Delfin bleibt in Gulf World in Panama City

Erschienen auf newsherald.com am 28.12.2017. | Von: Katie Landeck

Die Behörden entschieden, dass ein geretteter Delfin nicht mehr ausgewildert werden kann, sondern in Obhut des Gulf World in Panama City verbleibt.

» mehr

‹‹‹34567›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum