Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹45678›››
18. Dezember 201726. August 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Korea: Ausgewilderte Delfine spurlos verschwunden

Exklusiv für zoos.media – 17.12.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

150 Tage nachdem zwei Delfine in Korea ausgewildert wurden, fehlt nun schon seit einiger Zeit jede Spur von ihnen – das Projekt scheint gescheitert zu sein.

» mehr

12. Dezember 201711. Dezember 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Perth Zoo bereitet Numbats auf Auswilderung vor

Erschienen auf perthzoo.wa.gov.au am 06.12.2017.

Im Zoo Perth geborene Numbats werden auf ihre Auswilderung vorbereitet, um die Wildpopulation zu unterstützen und die Art vor dem Aussterben zu bewahren.

» mehr

4. Dezember 20173. Dezember 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Größte Massen-Auswilderung von Geiern in Afrika

Erschienen auf vulpro.com am 30.11.2017.

VulPro konnte die größte Massen-Auswilderung von Geiern in Afrika realisierten. Ein großer Erfolg für den Artenschutz, der dank modernen Zoos möglich wurde.

» mehr

24. November 201723. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Hawaiikrähen überleben erste Wochen in den Wäldern

Erschienen auf honolulumagazine.com am 03.11.2017. | Von: Kim Steutermann Rogers

Begründeter, vorsichtiger Optimismus beim Auswilderungsprojekt der Hawaiikrähen (‘Alalas): Nach einem Rückschlag und darauffolgender Evaluierung, sieht es nun beim zweiten Auswilderungsversuch deutlich besser aus – ein wichtiger Erfolg.

» mehr

22. November 201721. November 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaftler sagen, Lolita würde besser nie ausgewildert

Erschienen auf miamiherald.com am 20.11.2017. | Von: Chabeli Herrera

Orca-Dame Lolita wird wohl nie ausgewildert. Das könnte das Beste für sie sein, wie Wissenschaftler erklären. Dieser Artikel schaut sich den Fall an des Wals an.

» mehr

15. November 20178. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wildpopulation des Attwateri-Präriehuhn dank Zoos um 25% gestiegen

Erschienen auf der Facebook-Seite The Zoo Scientist am 05.11.2017.

Dank Auswilderungen von Attwateri-Präriehühnern durch den Houston Zoo im Jahr 2016 konnte die Wildpopulation um 25% aufgestockt werden – ein wichtiger Erfolg für den Artenschutz.

» mehr

14. Oktober 201713. Oktober 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Moorenten aus dem Grünen Zoo Wuppertal am Steinhuder Meer ausgewildert

Erschienen auf zoo-wuppertal.de am 09.10.2017.

Das Hagenburger Kanal, ein Seitengewässer des Steinhuder Meeres ist nun das neue Zuhause von Wuppertaler Moorenten. Gemeinsam mit Ministerium und NABU schützt der Zoo diese Art.

» mehr

19. Juli 201718. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Der vor 15 Jahren gerettete Orca “Springer” mit neuem Kalb gesehen

Erschienen auf timescolonist.com am 14.07.2017. | Von: Carla Wilson

Springer (A73) unter Federführung des Vancouver Aquariums gerettet und erfolgreich wieder ausgewildert und nun mit ihrem zweiten Kalb gesehen.

» mehr

10. Juli 20179. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Luchs könnte nach 1.300 Jahren nach Britannien zurückkehren

Erschienen auf theguardian.com am 07.07.2017. | Von: Damian Carrington

Nach 1.300 Jahren Abwesenheit könnte der Luchs nach Britannien zurückkehren. Moderne Zoos kämpfen schon lange für den Erhalt der Luchse auf der ganzen Welt.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

National Aquarium feiert die 200ste Rettung und Auswilderung

Erschienen auf abc2news.com am 27.06.2017.

Mit Phil, dem Seehund, wurde vom National Aquarium das 200. Tier gerettet und wieder ausgewildert. Das zeigt wie wichtig das Engagement von modernen Zoos ist.

» mehr

‹‹‹45678›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum