Erschienen auf thecavalrygroup.blogspot.de am 11.09.2017. | Von: Mindy Patterson
Ein Artikel, der die AZA heftig, aber auch berechtigt und fundiert kritisiert. Die Zooverbands-Mitglieder sollen hier aufgerüttelt werden und etwas unternehmen.
Die AZA ließ zu, dass Wayne Pacelle (HSUS) mit gespaltener Zunge zu und über Zoos auf einer Konferenz sprach – dies analysiert der Artikel nun zusammenfassend.
Erschienen auf arkansasonline.com am 13.08.2017. | Von: Randal Berry
Nachdem der 27 Jahre eine Karriere im Bereich Zoos hinlegte, ist der ehemalige Zootierpfleger des Little Rock Zoo, Randal Berry, sehr befremdet von der Entscheidung der AZA.
Der Artikel erklärt von welchen üblen Lobbyisten sich eine Hand voll Zoo-Funktionäre hinters Licht führen ließen und dass genau diese Zoos zerstören wollen.
Erschienen auf behindthethrills.com am 09.08.2017. | Von: Grey Stafford
Der Experte beschreibt das Verhalten der AZA gegenüber der HSUS als lächerlich und warnt eindringlich und begründet vor Appeasement mit den falschen Leuten.
Exklusiv für zoos.media – 31.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Einladung des CEO der HSUS hat viele Fragen aufgeworfen. Dieser Artikel versucht, ein paar zu beantworten, indem er in der Vergangenheit von Dan Ashe, dem neuen Chef der AZA, sucht.
Es gibt große Kritik an der Entscheidung der AZA, Wayne Pacelle, den CEO der HSUS, auf der jährlichen Konferenz sprechen zu lassen, weil HSUS Zoos hasst.
Erschienen auf whyanimalsdothething.com am 17.06.2017.
Will die AZA sich und ihre Mitgliedzoos selbst zerstören? Das fragen viele Zooleute, die eine Annäherung von der Zoo-Organisation und der Tierrechtsorganisation HSUS erkennen.
Exklusiv für zoos.media – 18.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Zoogegner wollen, dass der Elefant Billy den Zoo in Los Angeles verlässt, obwohl es ihm dort gut geht – was steckt hinter der populistisch geführten Kampagne?
“Invest in the Nest” ist eine Kampagne der AZA, die Nistplätze für die Tiere sichern soll. Dabei werden über Kickstarter Neste finanziert, die dann aufgestellt werden.