Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12345›››
30. Januar 202320. Januar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Tierpark Berlin: Wer winkt denn da?

Erschienen auf freunde-hauptstadtzoos.de am 20.01.2023.

Der Eigentliche Bärenkuskus (Ailurops ursinus) wird sehr selten in Europäischen Zoos gehalten. Im Tierpark Berlin gelang die Nachzucht dieser bedrohten Art.

» zur ganzen Meldung

4. Januar 20234. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Angestellte Klima-Kleber: Bezahlte Aktivisten

Exklusiv für zoos.media – 04.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Nicht nur Tierrechtler zeigen wie korrumpierbar das Gemeinnützigkeitsrecht ist. Aktuell liefern auch die so genannten “Klima-Kleber” ein bemerkenswertes Beispiel dafür, was möglich ist.

» mehr

20. Dezember 2022
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Aquadom: 200 gerettete Fische im Berliner Zoo angekommen

Erschienen auf bz-berlin.de am 19.12.2022. | Von: Julian Loevenich & Katja Colmenares

Von den rund 1.500 Fischen im zerstörten AquaDom in Berlin konnten rund 200 Tiere in den Berliner Zoo gerettet werden. Dort kämpft man nun um ihr Leben.

» zum ganzen Artikel

6. Dezember 20225. Dezember 2022
Geschichte, Medien-Echo

Politik: Ampel würdigt Zoos & Privathalter

Exklusiv für zoos.media – 05.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die Passage eines Antrags im Bundestag, in der die Ampel-Koalition Zoologische Gärten und Privathalter würdigt.

» mehr

8. November 202228. Oktober 2022
Geschichte, Medien-Echo

Safariland Stukenbrock senkt Eintrittspreise: Mit Tieren zur Demo nach Berlin

Erschienen auf westfalen-blatt.de am 24.10.2022. | Von: Erol Kamisli

Aus Rücksicht auf ihre Besucher und deren steigenden Energiekosten, senkt das Safariland Stukenbrock die Eintrittspreise und möchte mit Tieren demonstrieren.

» zum ganzen Artikel

18. Oktober 20228. Oktober 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Von 10.000 auf unter 500: Wie Menschen den Tamarau zum Aussterben bringen

Erschienen auf newsinfo.inquirer.net am 06.10.2022. | Von: Kurt Dela Peña

Es ist der seltenste Büffel der Welt: der Tamarau. Der recht unbekannte Endemit der Philippinen-Insel Mindoro lebt nur noch in kleinen Schutzgebieten.

» mehr

16. Oktober 20225. Oktober 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Berliner Justiz & PETA – ist das schon Korruption?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Gerati am 05.10.2022. | Von: Silvio Harnos

Das Video beleuchtet fragwürdige Vorgänge in der Berliner Justiz, die das Verbandsklagerecht der radikalen Tierrechtsorganisation PETA betreffen.

» zum ganzen Video

30. Juli 202220. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Berlin: Junge Artenschützer ausgezeichnet

Erschienen auf zoo-berlin.de am 05.07.2022.

Bei einem Ideen-Wettbewerb zum Thema Artenschutz vergaben Zoo und Tierpark Berlin Preise samt Preisgeld für die Umsetzung der Ideen und so mehr Artenschutz.

» zur ganzen Pressemitteilung

27. Juni 202227. Juni 2022
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Erfolgreicher Parlamentarischer Abend

Exklusiv für zoos.media – 25.06.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum ersten Mal seit das Coronavirus auf den Plan trat, fand wieder ein Parlamentarischer Abend des Loro Parque im politischen Berlin statt.

» mehr

24. April 202214. April 2022
Geschichte, Medien-Echo

Berlin: Der älteste Zoo-Gorilla der Welt hat Geburtstag!

Erschienen auf rtl.de am 13.04.2022.

Fatou im Berliner Zoo ist die aktuelle Altersrekordhalterin: kein lebender Gorilla in einem Zoo ist so alt wie sie. Das liegt auch das guten Pflege der Seniorin.

» zu Meldung & Video

12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum