Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹12345›
5. Juni 20174. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo

Bären-Überraschung im Juli: Panda-Pärchen feiert Premiere im Zoo

Erschienen auf berliner-kurier.de am 01.06.2017.

In der Hauptstadt wird es schon diesen Sommer wieder Große Pandas geben: Im Juli will der Zoo Berlin die Tiere vorstellen, die Botschafter der Art sein werden.

» mehr

25. April 201724. April 2017
Geschichte, Medien-Echo

Zoo bereitet sich auf die neuen Pandas vor

Erschienen auf ardmediathek.de am 21.04.2017. Autorin: Ulrike Steinbach

Der Beitrag gegleitet Pfleger Chistian Toll bei einer Begehung der Baustelle und erläutert die Pläne der Berliner Zoologen zur Untersützung des Schutzprogramms.

» mehr

» mehr

14. April 201713. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Elefanten-Haltung in Zoos: Artenschutz oder Tierquälerei?

Erschienen in der Berliner Morgenpost am 12.04.2017.

In diesem Artikel treffen Denise Ade (Deutscher Tierschutzbund) und Julia Kögler (Verband der Zoologischen Gärten) aufeinander und erläutern ihre Standpunkte.

» mehr

13. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Tierpark-Chef Knieriem will Eisbärenzucht nicht aufgeben

Erschienen in der BZ am 11.12.2017. Autor: Uwe-Peter Steinschek

„Fritz’ Tod ist kein Grund, die Eisbärenzucht aufzugeben“, erklärt Zoo– und Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem, aber der Name werde nicht mehr vergeben.

» mehr

11. März 201711. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Warum sterben viele Eisbären-Babys so früh?

Erschienen auf Berliner Morgenpost am 07.03.2017.

In diesem Artikel geht es darum die Fakten aus den Zoos den Fakten aus der Natur gegenüber zu stellen: Eisbären haben im Zoo bessere Überlebenschancen.

» mehr

10. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Wie gefährlich leben Tiere in Zoos?

Erschienen auf Augsburger Allgemeine am 10.03.2017. Autor: Laura Jocham

“Ich halte die Situation in deutschen Zoos großteils für gut”, erklärt Prof. Hofer, Direktor des Leibniz-Instituts für Zoo– und Wildtierforschung in Berlin.

» mehr

7. März 20178. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Eisbär Fritz aus Berlin ist tot

Erschienen in der Berliner Zeitung am 07.03.2017. Autor: Norbert Koch-Klaucke

„Es besteht immer eine hohe Sterblichkeit bei Jungtieren“, erklärt Dr. Julia Kögler vom VdZ und erklärt, dass sie in Zoos bei Eisbären wesentlich geringer sind.

» mehr

26. Februar 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Keine Zeit für Langeweile …

Erschienen auf tierpark-berlin.de am 24.02.2017.

Tierbeschäftigung gehört zu einem der wichtgsten Themen in der modernen Zootierhaltung. Behavioural und Environmental enrichent diesen dem Wohlbefinden der Zootiere.

» mehr

19. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Naturschutz und Zoos – Feindliche Geschwister?

Erschienen auf umweltzoneberlin.de am 16.01.2017. Autor: Norbert Prauser

Der BUND nimmt Partei für ein “grossartiges Projekt” und bekennt sich dementsprechend auch klar zum Konzept moderner Zoos.

» mehr

16. Januar 201713. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Schneeleoparden – bald nur noch in Zoos?

Erschienen auf blog.nz-online.de am 16.01.2017. Autor: Ute Wolf

Die Autorin geht in dem Artikel einer wichtigen Frage nach, die auch mit Zoos zusammenhängt.

» mehr

‹12345›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum