Erschienen in der Huffington Post am 20.12.2016. Autor: Bettina Pohl
Die Tierrechtsorganisation Animal Peace veröffentlichte auf Facebook einen Beitrag zu den Anschlägen. Statt Anteilnahme auszudrücken, instrumentalisierten sie die Ereignisse für ihre Zwecke.
Erschienen im Tagesspiegel am 09.09.2016. Autorin: Helena Piontek
Am Beispiel der Hauptstadtzoos wird hier erklärt wie wichtig Freundeskreise und das damit verbundenen Ehrenamt für die Zoos sind. Die „Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V.“ feiert in diesem Jahr den 60. Geburtstag.
Erschienen in FOCUS Nr. 2/11 am 7. Januar 2012. Autor: Michael Miersch
Alle fünf Arten der Nashörner sind vom Aussterben bedroht. Ein Team aus Berliner Tierärzten des Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin-Friedrichsfelde soll nun das Sumatra-Nashorn vor dem Aussterben retten. In Zoos scheiterten die Versuche, jetzt soll eine moderne Zuchtstation helfen.
Erschienen in DIE WELT am 27. Dezember 2008. Autor: Michael Miersch
Bernhard Blaszkiewitz war der Zoodirektor der beiden Berliner Zoos. Michael Miersch sprach mit ihm über über das Verhältnis von Evolution und Religion. Denn diese beiden schließen sich laut Blaszkiewitz nicht unbedingt aus.