In modernen zoologischen Einrichtungen haben sich auf Basis einer Forschung die großen Fleischfresser als wichtig herausgestellt, um Menschen zum Schutz der Biodiversität zu animieren.
Erschienen auf taz.de am 28.09.2019. | Von: Heiko Werning
“Selbst wenn wir das Klima bis 2050 retten, könnten wir dann ganz schön allein dastehen”, erklärt der Autor und spricht über die Wichtigkeit moderner Zoos und Aquarien.
Erschienen auf humanprogress.org am 09.05.2019. | Von: Matt Ridley
Ist Kapitalismus das Problem? Muss man freie und legale Märkte einschränken, um die Natur zu schützen? Diese wichtigen, aktuellen Fragen diskutiert der Artikel.
Eine Studie weist nach, dass Aquarien aufgrund ihres Artenreichtums eine wichtige Rolle für die aquatische Spezies spielen, die durch den Klimawandel gefährdet sind.
Der NABU klärt über die gute und wichtige Arbeit von modernen Zoos im Bereich des Arten- und Naturschutzes auf. Als Beispiel dafür nimmt er den Kölner Zoo.