Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
26. November 201825. November 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Chinas Legalisierung des Handels mit Nashorn-Horn: Desaster oder Chance?

Erschienen auf theconversation.com am 22.11.2018. | Von: Hubert Cheung, Duan Biggs & Yifu Wang

Als China den Handel mit Nashorn-Horn legalisierte, gab es einen internationalen Aufschrei, doch gibt es vielleicht Vorteile, die vielen entgangen sind?

» mehr

26. November 201725. November 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Aquarium von Niagara gibt Tieren eine zweite Chance auf Leben

Erschienen auf wkbw.com am 17.11.2017. | Von: Thuy Lan Nguyen

Um die 50.000 $ pro Tier pro Jahr kostet es das Aquarium, Tieren eine zweite Chance zu geben, aber das NPO-Aquarium investiert dieses Geld gerne und oft.

» mehr

27. September 201726. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie hoch ist die Überlebenschance von Delfinkälbern?

Exklusiv für zoos.media – 27.09.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Meist nach dem Tod eines Delfinjungtiers in einem Zoo kommt die Frage auf: Wie hoch ist die Überlebenschance von Delfinkälbern? Dieser Artikel klärt die Fakten.

» mehr

28. Juli 201727. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

SeaWorld-Mitarbeiter äußert sich zum Tod des Orca-Baby: In der Wildbahn ist die Überlebenschance geringer

Erschienen auf Facebook am 25.07.2017. | Von: Shawn Connor

Kaum einer war so nach dran er und nun klärt er über die Pflege des Tieres auf und erläutert anhand von wissenschaftlichen Fakten, dass die Überlebenschancen der Tiere in SeaWorld besser sind.

» mehr

6. Juni 20175. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Nachzucht als Überlebenschance

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.06.2017. Autor: Benjamin Schulz

Der Biologe Benjamin Schulz sieht die Nachzucht der Meeresakrobaten in artgemäßer Menschenobhut und im Rahmen moderner Zootierhaltung als wichtige Chance.

» mehr

20. Mai 201719. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos und Aquarien sind die letzte Chance für den Vaquita

Erschienen auf der Facebook-Seite von Erin McKinney am 18.05.2017.

Ein Beitrag zur Rettung des Vaquitas und wie seine Chancen stehen. Professionelle Haltung in zoologischen Anlagen ist die letzte Chance, dass die Art überlebt.

» mehr

18. Mai 201717. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Vancouver Park Board verletzt jene, denen wir helfen sollten

Erschienen auf vancouversun.com am 13.05.2017. Autor: Dr. Martin Haulena

Der Veterinärmediziner erklärt, weshalb die Entscheidung des Vancouver Park Board, Cetaceen schaden, obwohl sie doch viel mehr Hilfe brauchen.

» mehr

22. Februar 201723. Februar 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Vaquita-Population sinkt auf 30 und die US Navy Delfine eilen zur Rettung

Erschienen auf The Verge am 02.02.2017. Autor: Rachel Becker

Neue Zahlen drängen zur Eile, damit die Spezies des Vaquitas noch gerettet werden kann.

» mehr

20. Januar 201715. März 2017
Forschung, Medien-Echo

Elefantenprotein zerstört menschliche Krebszellen, erklären Wissenschaftler

Erschienen auf newschannel10.com am 19.01.2017.

Wissenschaftler haben ein Protein im Blut von Elefanten gefunden, dass Krebs zerstört. Möglich machte das Forschung in modernen Haltungen.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo