Erschienen auf washingtontimes.com am 18.05.2020. | Von: Richard Berman
Der Autor geht in seiner Analyse auf die Verbindungen zwischen China und den USA ein. Dabei arbeitet er heraus, was seiner Meinung die wahre Gesundheitskrise sei.
Erschienen auf hinadaily.com.cn am 19.03.2019. | Von: Huang Zhiling
Im Artikel geht es darum wie die genetische Diversität bei der Pandazucht in den Vordergrund rückte und verdrängte, dass es nur darum ging, möglichst viele Nachkommen zu produzieren.
Erschienen auf theconversation.com am 22.11.2018. | Von: Hubert Cheung, Duan Biggs & Yifu Wang
Als China den Handel mit Nashorn-Horn legalisierte, gab es einen internationalen Aufschrei, doch gibt es vielleicht Vorteile, die vielen entgangen sind?
Erschienen auf petlife.media am 01.08.2018. | Von: Jenna Deedy
Der Artikel attestiert Thomas Cook Scheinheiligkeit in Bezug auf Zoos und Aquarien vor dem Hintergrund des offenbar völlig anderen Standpunkts diesbezüglich in China.
Erschienen auf abc.net.au am 06.10.2017. | Von: Gregg Borschmann
Der Autor findet, dass auch Australien, ähnlich wie China, seine seltenen Tiere “leasen” sollte, um so wichtige und nötige Artenschutzprogramme zu realisieren.
Erschienen auf timesofsandiego.com am 27.06.2017. | Von: Ken Stone
Während die SeaWorld-Aktie sinkt, spitzt sich die Situation und Kasatka zu: Trägt der Zuchtstopp vielleicht eine Mitschuld an ihrem besorgniserregenden Zustand?
Exklusiv für zoos.media – 25.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Das Magazin “Ein Herz für Tiere” berichtete über die Orcahaltung im Loro Parque, nachdem die Journalistin an unserer Journalistenreise teilgenommen hatte.