Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
14. Januar 20217. Januar 2021
Bildung, Medien-Echo

Oceanogràfic de València: Training der Delfine

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 04.12.2020.

Wie werden eigentlich im Oceanogràfic de València die Delfine trainiert? Das erklärt Marine Mammals Assistant Curator Andres Jabois im Video anschaulich.

» zum ganzen Video
[Englisch mit deutschen und englischen Untertiteln zum Aktvieren]

30. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

PETA: Leichenfledderei auch zu Weihnachten

Exklusiv für zoos.media – 30.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Den Tod des Flussdelfins nahm die radikale Tierrechtsorganisation PETA zum Anlass, Delfinhaltung zu attackieren, zeigte aber dabei nur die eigene Inkompetenz.

» mehr

24. Oktober 202019. Oktober 2020
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Dolphin Quest: Fortpflanzung von Delfinen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 09.07.2020. | Von: Dr. Holley Muraco

Warum ist Fortpflanzung so wichtig für Delfine – auch im Zoo, Aquarium oder Delfinarium? Das erklärt eine Expertin im Interview anschaulich und nachvollziehbar.

» zum ganzen Video

15. Oktober 202014. Oktober 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum „FOOLED BY A SMILE“ von World Animal Protection nicht vertrauenswürdig ist

Exklusiv auf zoos.media veröffentlicht – 19. September 2020. Autor: Philipp J. Kroiss

Die Tierrechtsorganisation World Animal Protection (WAP) hat einen Möchtegern Dokumentarfilm über Delfinarien veröffentlicht, der mit Wahrheit und Realität nichts zu tun hat.

» mehr

4. Mai 20203. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

PETA: Stereotypes Verhalten bei Geburt und Tod

Exklusiv für zoos.media – 03.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Anhand von Beispielen der jüngsten Vergangenheit wird gezeigt wie massiv PETA Ereignisse im Zoo-Alltag nutzt, um längst widerlegte Lügen als Hetze wieder zu verbreiten.

» mehr

3. März 20204. März 2020
Forschung, Medien-Echo

Verwenden Delfine ihre Vokalisationen, um andere Arten zu identifizieren?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 28.11.2019.

Verwenden Delfine ihre Vokalisationen, um andere Arten zu identifizieren? – Diese Frage stellen sich Dr. Vincent Janik & Dr. Julie Oswald und forschen in Dolphin Quest Bermuda.

» mehr

24. Februar 202023. Februar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Cierra Huffman: Was passierte wirklich mit dem Geld?

Erschienen auf vocal.media am 22.02.2020. | Von: Jenna Deedy

Die frühere Delfintrainerin Cierra Huffman und heutige Delfinariengegnerin sammelte Geld für die Tiere, aber was passierte eigentlich damit? Dieser Artikel geht der Frage nach.

» mehr

17. Februar 202016. Februar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Hinter Ric O’Barry und dem Dolphin Projekt her räumen

Erschienen auf der Facebook-Seite von Linda Erb am 12.02.2016.

1996 musste das Dolphin Research Center dabei helfen, Delfine zu retten, die von Ric O’Barry “ausgewildert” wurden, obwohl sie gar nicht hätten überleben können.

» mehr

14. Februar 202013. Februar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

“Die Wölfin von Gulf World”: Cierra Huffman

Erschienen auf vocal.media am 13.02.2020. | Von: Jenny Deedy

Ein Artikel über Cierra Huffman, eine Ex-Delfintrainerin, die zum Star von Tik Tok wurde und einen angeblichen Wandel, nun gegen Gulf World ist und dadurch versucht, in die Medien zu kommen.

» mehr

22. Dezember 201921. Dezember 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: Die Antwort auf TripAdvisor

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 21.12.2019. | Von: Susanne Gugeler

Nun hat auch der Tiergarten Nürnberg auf die fragwürdige Entscheidung der Online-Bewertungsplattform TripAdvisor bezüglich Walen in Menschenobhut geantwortet.

» mehr

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo