Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹3456710›››
17. Mai 201716. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

„In der Natur geht es dem König der Tiere zunehmend an den Kragen“

Erschienen auf wochenblatt.es am 15.05.2017.

Wolfgang Rades erklärt, weshalb die Ausstellung von Löwen in modernen Zoos wichig und richtig ist, um die Arten zu schützen und zu erhalten.

» mehr

17. Mai 201716. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Für sie. Für Skyla.

Erschienen auf Facebook am 14.05.2017. Autorin: Hazel McBride

Die Trainerin teilt, in Bezug auf die Entscheidung in Frankreich, öffentlicht ihre Unverständnis darüber, dass Menschen, die Tiere nicht kennen, trotzdem über sie entscheiden dürfen.

» mehr

17. Mai 201716. Mai 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Debatte: Wie gut geht es Flippers Nachfahren?

Erschienen auf badische-zeitung.de am 10.05.2017. Autor: Michael Saurer

Ein Artikel, der die Delfinhaltung von beiden Seiten bleuchtet und die Frage nach dem Wohlergehen der Tiere stellt. Dazu fragt man Tierrechtler und Zooexperten.

» mehr

16. Mai 201715. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Überraschungsschwangerschaft sorgt für Diskussion zur Geburtenkontrolle

Erschienen auf ZooNation.Org am 13.05.2017. Autor: Danny Stanton

Die Schwangerschaft eines Commersons’ sorgt nun für Diskussionsstoff über Geburtenkontrolle von Cetaceen generell – der Artikel erörtert diese Diskussion.

» mehr

16. Mai 201715. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

La Vera – wichtige Zuchtstation für bedrohte Arten

Erschienen auf robbenfelsen.wordpress.com am 14.05.2017. Autor: Britta Kallenberg

Die Autorin erklärt mit Beispielen die Wichtigkeit der Zuchtstation La Vera, die von der Loro Parque Stiftung betrieben wird und aktiv Artenschutz ermöglicht.

» mehr

14. Mai 201713. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Erster Zoo in Europa mit Humane-Zertifikat

Exklusiv für zoos.media – 14.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Humane-Zertifikat steht für nachgewiesenes Wohlergehen von Tieren durch unabhängige und renommierte Experten und belegt artgemäße Haltung von Tieren in Zoos.

» mehr

13. Mai 201713. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo

zoos.media goes YouTube

Mitteilung – 13.05.2017

Im Rahmen der Weiterentwicklung von zoos.media haben wir nun, nach sehr guten Erfahrungen auf Facebook, entschieden, auch einen YouTube-Kanal aufzubauen.

» mehr

13. Mai 201712. Mai 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Zuchtstopp für Wale wird ‘Tieren schaden’

Erschienen auf news.sky.com am 11.05.2017.

Jon Kershaw vom Marineland Antibes ist sicher, dass die von der Ministerin erzwungenen Maßnahmen das Wohlbefinden der Tiere stark negativ beeinflussen wird.

» mehr

13. Mai 201712. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

EMPTY THE TANKS – Die große Ignoranz einer kleinen Minderheit

Exklusiv für zoos.media – 13.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum Tag vereinzelter Proteste weniger Delfinariengegner beschreibt dieser Artikel über die Hintergründe von ‘Empty the Tanks’ und überprüft den Wahrheitsgehalt.

» mehr

12. Mai 201711. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

SeaWorld: Überaschungsschwangerschaft zeigt Grenzen auf

Erschienen auf orlandosentinel.com am 10.05.2017. Autor: Sandra Pedicini

Jacobitas wollte in SeaWorld eigentlich nicht mehr züchten – ein Zuchtstopp ist verkündet worden. Nun ist doch ein Tier schwanger und erwartet Nachwuchs.

» mehr

‹‹‹3456710›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo