Erschienen auf zoospensefull.com am 21.11.2017. | Von: Peter Giljam
Wie macht man einem Tier beim Training klar, dass das Verhalten nicht erwünscht war ohne es zu bestrafen? LRS (Least Reinforcing Scenario) lautet die Antwort des Artikels.
Ein Artikel, der anhand von handfesten Beispielen und mit Hilfe nachweislicher Fakten einen guten Eindruck davon gibt wie im Film “Blackfish” gelogen wird.
Erschienen auf micechat.com am 2014. | Von: Joe Kleiman
Eine Analyse redaktioneller Entscheidungen, die im Film “Blackfish” und im Buch “Death at SeaWorld” genutzt wurden und deren Verbindungen in die Tierrechtsbewegung.
Ein Artikel über unser YouTube-Video, indem wir die Methoden von Zoogegnern aufdecken und wie sie es schaffen einen falschen Eindruck von Zoos zu vermitteln.
Die desinformierende Doku “Blackfish“, die populistische und falsch Aussagen über Zoos trifft, wird von CNN immer wieder ausgestrahlt und auf de Second Screen wird dann meist in Ignoranz der Realität getwittert.
Exklusiv für zoos.media – 24.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Nach Kasatkas traurigem Tod buhlte er wieder um Aufmerksamkeit in den Medien: John Hargrove. Doch wer ist der Ex-SeaWorld-Trainer wirklich, der sich für einen Experten hält.
Exklusiv für zoos.media – 17.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Orca-Dame Kasatka ist von SeaWorld eingeschläfert worden, um Leid durch ihre Krankheit für sie zu verhindern. Nun stützen sich Tierrechtler auf das Thema.
Erschienen auf behindthethrills.com am 09.08.2017. | Von: Grey Stafford
Der Experte beschreibt das Verhalten der AZA gegenüber der HSUS als lächerlich und warnt eindringlich und begründet vor Appeasement mit den falschen Leuten.