Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹10232425262730›››
2. April 20173. April 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Delfine leiden nicht in Menschenobhut

Erschienen auf El Español am 31.03.2017. Autor: Javier Peláez

Der Autor berichtet über eine Studie im Loro Parque, die nachweisen konnte, dass Delfine in modernen Zoos und Delfinarien nicht an chronischem Stress leiden.

» mehr

31. März 20172. April 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit einem der ersten Delfintrainer Deutschlands

Exklusiv für zoos.media – 31.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Hans-Jürgen Klinckert ist einer der ersten Delfintrainer Deutschlands und kam 1966 nach Duisburg, um dort an der Pionierarbeit zu partizipieren.

» mehr

30. März 201727. April 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Erfolgreicher Artenschutzvortrag im Zoo Duisburg

Erschienen auf reaev.de.

Artenschutzarbeit wird von Zoos auf ganz viele Arten unterstützt. Ein Beispiel: der Vortrag von Rettet die Elefanten Afrikas e.V. im Zoo Duisburg.

» mehr

27. März 201719. Oktober 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Wale sind beim Training glücklich

Exklusiv für zoos.media – 27.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Wissenschaft weist nach: Training in modernen Zoos und Aquarien macht Walen Spaß. In Delfinarien und Walarien stoßen sie beim Training Glückshormone aus.

» mehr

24. März 201726. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Neue Brutstätte für den Blaulatzara entdeckt

Erschienen auf BirdLife am 23.03.2017. Autor: armoniabolivia.org

Bei einer von der Loro Parque Fundación finanzierten Expedition wurde eine neue Zuchtstätte für den Blaulatzara gefunden. Zoos sind für Schutz der Art wichtig.

» mehr

24. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Duisburg hält als einziger deutscher Zoo Tasmanische Teufel

Erschienen in der WAZ am 23.03.2017.

Eine Rarität kehrt zurück an den Kaiserberg: Tasmanische (Beutel-) Teufel. Die artgemäße Haltung der seltenen Australier ist aktuell deutschlandweit einmalig.

» mehr

19. März 201719. März 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Gran Canaria: Countdown für neues Aquarium

Erschienen auf touristik aktuell am 17.03.2017.

Der Artikel berichtet über den Neubau eines Meeresmuseums auf der Kanareninsel Gran Canaria und gibt einen Ausblick auf diesen Neubau eines modernen Zoos.

» mehr

19. März 201721. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Notausgang Zoo – Wohin soll diese Reise gehen?

Exklusiv für zoos.media – 19.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zoos.media kommentiert einen Blog-Beitrag, der auf blogs.faz.net erschien, auf unserer Journalistenreise basiert und leider journalistisch defizitär ist.

» mehr

16. März 2017
Medien-Echo

Tierischer Traumjob in der Heimat

Erschienen in der Rheinischen Post am 16.03.2017. Autor: Carolin Skiba

Ein Artikel über unser Beiratsmitglied: Zootierärztin Dr. Kerstin Ternes, die im Zoo Duisburg auch Kuratorin für Meeressäuger ist und eine renommierte Expertin.

» mehr

15. März 2017
Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: freiwillige Blutabnahme bei Haien

Exklusiv für zoos.media – 15.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Loro Parque gelang die erste freiwillige Blutentnahme bei einem Hai in Spanien. Der Zoo gehört in Europa zu den Vorreitern des Medical Trainings bei Haien.

» mehr

‹‹‹10232425262730›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum