Exklusiv für zoos.media – 03.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Rahmen eines Antrags gab die FDP ein Gutachten in Auftrag, das sich unter anderem damit beschäftigte, ob Tierrechtsorganisationen gemeinnützig sein können.
Exklusiv für zoos.media – 21.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Wie hat eine fragwürdige Organisation den Status der Gemeinnützigkeit verloren. Nun stellen sich viele die die Frage wie es mit PETA aussieht – auch bei dieser radikalen Tierrechtsorganisation ist die Gemeinnützigkeit fraglich.
Exklusiv für zoos.media – 31.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Artikel geht es um einen spannenden Kommentar vom FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Gero C. Hocker zu einer Werbekampagne der Tierrechtsorganisation PETA.
Erschienen auf noz.de am 27.02.2019. | Von: Dirk Fisser
Gero Hocker will Tierschutz “effektiv von militanten Tierrechtlern” abgrenzen. Dazu soll die Gemeinnützigkeit von Tierrechtsvereinen wie PETA aberkannt werden.
Exklusiv für zoos.media – 27.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
In einem interessanten Posting wirft Gero Hocker einen Zusammenhang zwischen attac und PETA auf. Dieser Artikel erklärt nun die Hintergründe und Ausblicke auf künftige Entscheidungen.
Erschienen auf netzwerk-angeln.de am 03.12.2018. | Von: Thomas Finkbeiner
Ein Angler stellt Antrag auf Aberkennung der Gemeinnützigkeit von PETA und dieser Artikel beschäftigt sich genau mit dem Vorgang und dazugehörigen Dokumenten.
Erschienen auf topagrar.com am 27.06.2018. | Von: Alfons Deter
Der “Entzug des Gemeinnützigkeitsstatus für radikale Tierrechtsorganisationen wäre gutes Signal”, findet Matthias Schulze Steinmann, Chefredakteur des Wochenblatts für Landwirtschaft und Landleben.
Exklusiv für zoos.media – 15.06.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Artikel werden die Reden von Vertretern von FDP, CDU/CSU, AfD, SPD, Linke und Grüne über die Gemeinnützigkeit von Tierrechtlern unter die Lupe genommen und erörtert.
Erschienen auf rp-online.de am 18.05.2018. | Von: Gregor Mayntz
Die Union aus CDU/CSU stellt die Gemeinnützigkeit unseriöser Organisationen in den Bereichen Tierschutz und Tierrechte infrage und führt eine dringend notwendige Debatte.