Erschienen auf theguardian.com am 02.05.2017. Autor: Damian Carrington
Ein weiterer Bericht, der die starke Verschmutzung der Meere bezeugt. Als Raubtiere an der Spitze der Nahrungskette, sind Orcas davon besonders betroffen.
Erschienen auf the guardian am 08.04.2017. Autor: Robin McKie
Im Artikel erklärt u.a. Mike Hoffman von der Zoological Society of London (ZSL) über erfolgreiche Artenschutzprogramme, auch durch Hilfe moderner Zoos, auf.
Erschienen auf theguardian.com am 14.01.2016. Autor: Damian Carrington
Ein Bericht über die letzten residenten Orcas Großbritanniens: durch PCB-Belastung haben sie mit schweren Fortpflanzungsproblemen zu kämpfen und sterben aus.
Erschienen auf theguardian.com am 20. Juli 2016. Autor: Philip Hoare
Was ist dieser Tage die Rolle der Zoos in unserer Gesellschaft? Mit Blick auf die Vergangenheit berichtet der Autor über die Hass-Liebe der Erwachsenen zu Zoos.
Erschienen auf theguardian.com am 23.März 2016. Autor: Oliver Milman
Welche Aufgabe haben Zoos? Schon lange steht das Tierwohl für die Institutionen im Mittelpunkt, dennoch gibt es immer noch viele Negativschlagzeilen. Dabei agieren Zoos immer mehr als Zufluchtsstätte für bedrohte Tierarten.
Erschienen auf guardian.com am 19. August 2014. Autor: Dave Hone
Zoos können natürlich immer noch besser werden, schreibt der Autor in seinem Essay. Und doch gibt es viele gute Zoos. Sie helfen, Arten zu erhalten, Menschen die Tierwelt näher zu bringen und unser Wissen über Tiere zu erweitern – solange die Tiere nach besten Wissen behandelt werden.