Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹91011121320›››
19. Februar 201821. Februar 2018
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Süßer Nachwuchs bei den Roten Ibissen im Loro Parque

Exklusiv für zoos.media – 18.02.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Sie sind klein, süß und grau. Ja, genau: grau, denn Rote Ibisse, so auch die im Loro Parque, sind nicht von Anfang an rot – warum? Das erklärt der Artikel.

» mehr

14. Februar 201813. Februar 2018
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Gerettetes Beluga-Kalb geht nun nach Texas

Erschienen auf adn.com am 08.02.2018. | Von: Annie Zak

Die Behörden erklärten das gerettete Beluga-Kalb Tyonek als nicht auswilderungsfähig. Nun soll es in SeaWorld San Antonio ein neues Zuhause finden.

» mehr

10. Februar 20189. Februar 2018
Forschung, Medien-Echo

Loro Parque nimmt an großer Orca-Studie teil

Erschienen auf tenerifenews.com am 06.02.2018.

Die Kontamination von Orcas ist ein großes Problem. Um wissenschaftlich mehr darüber in Erfahrung zu bringen, nimmt der Loro Parque an einer großen Studie teil.

» mehr

30. Januar 201829. Januar 2018
Forschung, Medien-Echo

Forschung im Zoo: Primatenhaltung wichtig für Wissenschaft

Erschienen auf onlinelibrary.wiley.com am 17.01.2018. | Von: V. Behringer, J. M. G. Stevens, T. Deschner & G. Hohmann

Ohne Zoos wäre die Forschung über Primaten lange nicht so weit. Der Artikel erklärt die Wichtigkeit artgemäßer Primatenhaltung für die Wissenschaft.

» mehr

26. Januar 201825. Januar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Greedy Gourmet: “Mein zweiter Besuch im Loro Parque”

Erschienen auf greedygourmet.com am 21.01.2018. | Von: Michelle Minnaar

Die bekannte britische Bloggerin Michelle Minnaar hat erneut den Loro Parque besucht, berichtet über ihre Erfahrungen und über moderne Zoos.

» mehr

16. Januar 201815. Januar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Hervorragender Zuchtbestand in der Loro Parque Fundación 2017

Erschienen auf parrotsdailynews.com am 12.01.2018. | Von: Rafael Zamora Padron

Im Artikel zieht Rafael Zamora Padron für die Loro Parque Fundación Bilanz für das Jahr 2017, das hervorragend verlief – man war erfolgreich im Artenschutz.

» mehr

12. Januar 201813. Januar 2018
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

US Zoos bilden sich in Schuppentierhaltung weiter, um wilden Schuppentieren zu helfen

Erschienen auf mongabay.com am 05.01.2018. | Von: Linda Lombardi

Schuppentierhaltung in Zoos entwickelt sich dank Erfahrungen und Wissenschaft ständig weiter und das dient dazu, den bedrohten, wilden Artgenossen zu helfen.

» mehr

8. Januar 201813. Januar 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Toter Baby-Delfin im Duisburger Zoo: Obduktion schließt Blutvergiftung als Todesursache aus – warum starb das Jungtier?

Erschienen auf derwesten.de am 03.01.2018. | Von: Kathrin Migenda

Die Obduktion vom toten Baby-Delfin, der im Zoo Duisburg geboren wurde, blieb letztendlich ohne Befund im Bezug auf eine Todesursache, die weiter unklar ist.

» mehr

1. Januar 201831. Dezember 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Duisburg: Seltener Nachwuchs bei den Bären-Stummelaffen

Erschienen auf zoo-duisburg.de am Dezember 2017.

Kurz vor Weihnachten wurde ein Bären-Stummelaffe im Zoo Duisburg geboren – ein wichtiger Erfolg zum Schutz dieser bedrohten und auch in Zoos seltenen Art.

» mehr

31. Dezember 20171. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETAs Lüge über Morgans Familie

Exklusiv für zoos.media – 31.12.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA behauptet, dass Morgans Familie gefunden worden sein – da stellt sich aber als Lüge heraus. Zudem weiß niemand wo diese angebliche Familie ist.

» mehr

‹‹‹91011121320›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo