Der Drill-Nachwuchs im Erlebnis-Zoo Hannover ist ein echter Schatz für den Artenschutz und die Haltung wird im Zoo auch mit Schutz für den natürlichen Lebensraum der Art verbunden.
Erschienen in der Herbstausgabe vom Magazing Jambo! im Jahr 2022.
Berberlöwe Basu kann sich freuen: aus Marokko kam Zara in den Erlebnis-Zoo Hannover. Die beiden sollen in Zukunft für den Erhalt ihrer sehr seltenen Art sorgen.
Erschienen in der Frühjahrsausgabe der JAMBO! vom Erlebnis-Zoo Hannover im Jahr 2022.
Viele Studien zum Schutz von Eisbären können in der Natur nicht durchgeführt werden. Daher helfen Zoos sehr gerne aus und ermöglichen so wichtige Arbeit.
Im Erlebnis-Zoo Hannover soll es in naher Zukunft eine Junggesellengruppe von Elefanten statt Mutterlinien geben. Damit endet eine Ära erfolgreicher Zucht.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Erlebnis-Zoo Hannover am 10.02.2021.
“Wer schaut da aus dem Beutel?”, fragten sich die Experten im Erlebnis-Zoo Hannover und erkannten natürlich direkt das Wombat-Baby, das der Welt gleich sein Näschen entgegen steckte.