Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹101819202122›
14. Februar 201721. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Chico – Das informative Tierschutz-Magazin?

Exklusiv für zoos.media – 14.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Artikel, der Hintergründe zur defizitären Darstellung der Orcahaltung im Loro Parque erklärt und aufdeckt.

» mehr

10. Februar 201720. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Morgan im Loro Parque

Erschienen auf dolfinariumweb.nl im Juli 2016. Autorin: Robin de Vries

Nach desinformierenden Videos im Sommer, machte man sich von der Webseite dolfinariumweb.nl ein eigenes Bild von der Situation vor Ort.

» mehr

10. Februar 201720. März 2017
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Zusammenschwimmen macht optimistischer

Erschienen in New Scientist am 09.02.2017. Autor: Ramin Skibba

Neue Forschungsergebnisse bestätigen die Arbeit von modernen Zoos in Bezug auf die Delfinhaltung.

» mehr

5. Februar 201718. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Schildkrötenrettung wieder mit Happy End

Exklusiv für zoos.media – 05.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Auf Basis eines aktuellen Erfolgs beschäftigt sich unser Autor mit dem Schildkrötenrettungsprogramm auf den Kanaren, zudem ein Zoo einen wichtigen Beitrag leistet.

» mehr

29. Januar 201716. März 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie tief tauchen eigentlich Schwertwale?

Exklusiv für zoos.media – 29.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Raumbedarf ist in Zoos für viele Menschen ein wichtiges Thema – gerade bei großen Tieren ist es heiß diskutiert.

» mehr

28. Januar 201715. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

“Qualhaltung”: Schwere Vorwürfe gegen Dresdner Zoo

Erschienen auf tag24.de am 26.01.2017.

Ein inhaltlich defizitärer Artikel über Tierrechtler-Vorwürfe gegen den Zoo Dresden. Er zeigt gut wie Tierrechtler vorgehen und von echtem Schutz von Tieren ablenken.

» mehr

27. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Rockhopper-Babies im Loro Parque

Exklusiv für zoos.media – 27.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit den Nachwuchs bei den Felsenpinguinen im Loro Parque und erklärt, warum Haltung und Zucht der Tiere in modernen Zoos wichtig sind.

» mehr

21. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Eine neue Hoffnung für den Blaulatzara

Erschienen auf birdlife.org am 13.01.2017. Autorin: Irene Lorenzo

Der Artikel beschäftigt sich mit einem neuen Ansatz des Schutz vom Blaulatzara – wesentlich ermöglicht durch eine Zoostiftung: Der Loro Parque Fundación (Projekt).

» mehr

20. Dezember 201611. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoobesucher sollten auch Naturschützer sein

Erschienen in der Rhein-Neckar-Zeitung am 15.12.2016. Autor: Arndt Krödel

Ein Artikel über Zoos als Ort des Naturschutzes. Der Autor bezieht sich dabei auf eine Rede des Heidelberger Zoodirektors in der Universität.

» mehr

17. Dezember 201611. März 2017
Forschung, Medien-Echo

Verhaltensforschung im Heidelberger Zoo: Smarte Affen und clevere Vögel

Erschienen in der Rhein-Neckar-Zeitung am 12.12.2016. Autor: Stephen Wolf

Forschung ist eine wichtige Säule moderner Zoos. Dieser Artikel zeigt das Beispiel Zoo Heidelberg und die Arbeit von Biologin Vanessa Schmitt.

» mehr

‹‹‹101819202122›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum