Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
17. März 20237. März 2023
Forschung, Medien-Echo

Die Fähigkeit von Tieren, Raumzeit wahrzunehmen: Bahnbrechende Studie im Loro Parque

Erschienen auf zooreviews.org am 05.03.2023.

Tiere haben keine Uhren, trotzdem vergeht natürlich Zeit. Diese Studie im Loro Parque will nun schauen, wie Tiere das Raum-Zeit-Kontinuum wahrnehmen, in dem sie leben.

» zum ganzen Artikel

6. März 202326. Februar 2023
Forschung, Medien-Echo

Loro Parque: Kognitionsforschung mit Delfinen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 25.02.2023.

Sara Torres und weitere Forscher der University of Southern Denmark werden im Loro Parque auf Teneriffa die Kognition bei Delfinen, aber auch Papageien und Fledermäusen erforschen.

» mehr

25. Februar 202315. Februar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Dolphin Project lügt erneut über Orca Morgan im Loro Parque

Erschienen auf der Facebook-Seite von dolphinaria.truth am 15.02.2023.

Das zweifelhafte Dolphin Project hat wieder Lügen über die Orca-Dame Morgan verbreitet, die im Loro Parque lebt, nachdem ihr das Leben gerettet wurde.

» zum ganzen Post

29. Dezember 202219. Dezember 2022
Geschichte, Medien-Echo

Mach was mit Papageien: 50 Jahre Loro Parque

Erschienen auf ftigluecksmomente.podigee.io am 18.12.2022. | Von: Sainey Sawaneh & Dominik Hoffmann

Die Podcast-Folge kombiniert einen Bericht über die Eindrücke von der Jubiläumsfeier und ein Interview mit Christoph Kiessling über die Arbeit des Loro Parque.

» zur ganzen Folge

20. Dezember 202220. Dezember 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: 50 Jahre für Tier-, Natur- & Artenschutz

Exklusiv für zoos.media – 20.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Seit einem halben Jahrhundert gibt es nun schon den Loro Parque auf Teneriffa. Dieser Artikel schaut auf die bedeutende Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft.

» mehr

18. Dezember 20228. Dezember 2022
Geschichte, Medien-Echo

Hauptthemen der 77. WAZA-Jahreskonferenz

Erschienen auf blooloop.com am 23.11.2022. | Von: Tania Kahlon

Diesmal war der Loro Parque Gastgeber des jährlichen Treffens des Weltzooverbandes WAZA. Dieser Artikel bespricht die zentralen Themen der Konferenz.

» zum ganzen Artikel

17. Dezember 202216. Dezember 2022
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Teaser zum 50-jährigen Jubiläum

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 16.12.2022.

2022 feiert der Loro Parque sein 50-jähriges Bestehen. In diesem Teaser blickt Gründer & Präsident auf das halbe Jahrhundert des Zoo-Bestehens zurück.

» zum ganzen Video

16. Dezember 20226. Dezember 2022
Forschung, Medien-Echo

Papageien erinnern sich an ihre eigenen Handlungen

Erschienen auf bi.mpg.de am 05.12.2022.

Mit Blaulatzaras der Loro Parque Stiftung konnten Forscher vom Max-Planck-Institut in der Animal Embassy im Loro Parque nachweisen, dass Papageien sich an ihre Handlungen erinnern.

» mehr

10. Dezember 202230. November 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Westlicher Flachlandgorilla kommt im Londoner Zoo an, um seine vom Aussterben bedrohte Art zu unterstützen

Erschienen auf biaza.org.uk am 25.11.2022.

Gorilla Kiburi ist vom Loro Parque auf Teneriffa in den London Zoo gezogen. Dort soll er für Nachwuchs im Rahmen des Erhaltungszuchtprogramms für sein stark bedrohte Art sorgen.

» mehr

23. November 202213. November 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque: Schutz von 6 kanarischen Schnecken-Arten

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 12.11.2022.

Dank der Loro Parque Stiftung konnten schon 10 Arten vor dem Aussterben bewahrt werden. Inzwischen hat die Stiftung ihr Portfolio auch auf Wirbellose erweitert.

» zum ganzen Video

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum