Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
3. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zum ersten Mal wurde auf der Welt in einem Zoo ein westlicher Bergnasenbär geboren

Erschienen auf colombiareports.com am 29.06.2017. | Von: Adriaan Alsema

Im Bioparque La Reserva gelang die erste Geburt eines westlichen Bergnasenbärs in Menschenobhut – ein wichtiger Schritt für Forschung und Erhalt der Spezies.

» mehr

3. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wie ein Zoo dabei half, die Berggorillas zu retten

Erschienen auf parade.com am 30.06.2017. | Von: M. B. Roberts

Columbus Zoo und Aquarium greift tatkräftig an beim Schutz der Berggorillas und half dabei, die Tiere zu retten – doch es ist noch nicht vorbei.

» mehr

3. Juli 20174. Juli 2017
Forschung, Medien-Echo

Southern Residents: Zu wenig Futter für erfolgreiche Schwangerschaft

Erschienen auf abcnews.go.com am 29.06.2017. | Von: Phoung Le

Fast jedes zweite Orca-Jungtier stirbt normalerweise. Bei den Southern Resident Schwertwalen ist dies nochmal höher, weil sie kaum noch genug Futter finden.

» mehr

2. Juli 20174. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Der exzentrische Milliardär und der Zoo der Zukunft

Erschienen auf tagesanzeiger.ch am 30.06.2017. | Von: Robin Schwarz und Matthias Meili

Der exzentische Investor Peter Thiel will das Mammut wiederbeleben. Wie das funktionieren soll und ob die Zukunft einen «Jurassic Park» bringt, erklärt der Artikel.

» mehr

2. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

“Niemand kümmert sich mehr um ihr Wohlergehen wie wir”

Erschienen auf devonlive.com am 28.06.2017. | Von: Lauren Harris

Dem Wildlife Park in Devon wird von Zoogegnern Tierquälerei vorgeworfen, weil ein Schwimmprogramm mit Seelöwen angeboten wird.

» mehr

2. Juli 201720. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Im Tierschutz-Geschäft, „… weil wir Geld lieben”

Erschienen auf huffingtonpost.de am 30.06.2017. | Von: Philipp J. Kroiß

Die Tierrechtlerin Kellie Hackman (GFAS) bekannte auf einer Konferenz, dass die “meisten von uns” im “Tierschutz-Geschäft” seien, “weil wir Geld lieben”.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Große Pandas zum Zoo-Bashing missbraucht … und gescheitert

Exklusiv für zoos.media – 01.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

ZEIT-Autorin Saskia Gerhard zeigt in ihrem Kommentar eine zoogegnerische Haltung, die sie allerdings mit Lügen und Desinformationen unglaubwürdig belegt.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tierschutzbund desinformiert Kinder und Jugendliche

Exklusiv für zoos.media – 01.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit der Seite jugendtierschutz.de versucht der Deutsche Tierschutzbund e.V. Kinder und Jugendliche zu adressieren. Nun fiel die Seite durch üble Lügen auf.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Seeotter Pata feiert 21. Geburtstag

Erschienen auf japantimes.co.jp am 23.06.2017.

Pata ist Japans ältester in einem Aquarium geborener Seeotter und feiert mit einem Kuchen aus Eis und Leckereien seinen 21. Geburtstag. In der Natur sind Seeotter bedroht

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

National Aquarium feiert die 200ste Rettung und Auswilderung

Erschienen auf abc2news.com am 27.06.2017.

Mit Phil, dem Seehund, wurde vom National Aquarium das 200. Tier gerettet und wieder ausgewildert. Das zeigt wie wichtig das Engagement von modernen Zoos ist.

» mehr

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum