Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹1234510›››
27. Juni 201726. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Umweltministerium: Sea Shepherd zur Fischereikontrollen nicht ermächtigt

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Sea Shepherd, eine radikale Tierrechtsorganisation, plant eigenmächtige Kontrollen. Wir erklären, was das zuständige Ministerium dazu sagt und geben Hintergrundinformationen zur Organisation.

» mehr

27. Juni 201728. Juni 2017
Forschung, Medien-Echo

Opel-Zoo: Wissenschaftlerin informiert über Rothschild-Giraffen

Erschienen auf fnp.de am 19.06.2017.

Anna Lena Burger, Doktorandin an der Opel-Zoo Stiftungsprofessur Zootierbiologie an der Goethe-Universität Frankfurt, forscht und informiert über die Rothschild-Giraffen.

» mehr

27. Juni 201726. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Artgerechte Haltung in „Shark City“?

Erschienen auf fr.de am 20.06.2017. | Von: Frank Sommer

Statt in Sinsheim, soll nun in Pfungstadt das Aquarium “Shark City” entstehen. Während Tierrechtler mobil machen, sind Stadt und Betreiber gegen deren Populismus gewappnet.

» mehr

27. Juni 201726. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Vier weitere Przewalski-Pferde zu Auswilderungsprojekt transportiert

Erschienen auf montsame.mn am 23.06.2017. | Von: B. Ooluun

Der Zoo Prag schickt die vier Przewalski-Pferde Naya, Romy, Chantou and Sarangua in die Mongolei zur Auswilderung. Zuerst aber müssen sie sich akklimatisieren.

» mehr

26. Juni 201725. Juni 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Sechs Jahre nach Eisbär Knut: Berliner Zoo hat neue Attraktion – Pandas aus China gelandet

Erschienen auf rtlnext.rtl.de am 24.06.2017.

Meng Meng (zu deutsch: Träumchen) und Jiao Qing (Schätzchen) heißen die neuen Berliner Pandas, die am Flughafen Schönefeld in Empfang genommen worden sind.

» mehr

26. Juni 201725. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Kampf gegen tödlichen Pilz sorgt für Auszeichnung von Paignton Zoo

Erschienen auf devonlive.com am 23.06.2017. | Von: Tina Crowson

Der Chytrid-Pilz sorgt für ein Massensterben von Amphibien und ist eine große Bedrohung für den Artenschutz. Paignton Zoo hilft, ihn zu bekämpfen und besiegen.

» mehr

26. Juni 201728. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Oklahoma City Zoo: Orang-Utan Elok ist der erste Menschenaffe, der sich freiwillig Blut abnehmen lässt

Erschienen auf kfor.com am 23.06.2017. | Von: Katrina Butcher

Orang-Utan Elok, der im Oklahoma City Zoo gehalten und trainiert wird, ist der erste Menschenaffe, der sich dort freiwillig Blut abnehmen lässt – ein Meilenstein im medical training.

» mehr

26. Juni 201724. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Fall Morgan: CITES gibt Loro Parque erneut Recht

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Erneut scheiterte die Free Morgan Foundation, geführt von Ingrid Visser, mit einer populistischen Kampagne an der Wahrheit: CITES erteilte ihr eine Absage.

» mehr

25. Juni 201725. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo

“Ein Herz für Tiere”-Magazin berichtet über die Orcahaltung des Loro Parque

Exklusiv für zoos.media – 25.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Magazin “Ein Herz für Tiere” berichtete über die Orcahaltung im Loro Parque, nachdem die Journalistin an unserer Journalistenreise teilgenommen hatte.

» mehr

25. Juni 201724. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo

Neuankömmlinge im Aquazoo: Die Brillenpinguine sind da

Erschienen auf duesseldorf.de am 23.06.2017.

Bald steht die Wiedereröffnung des Aquazoos in Düsseldorf an. Immer mehr Bewohner kommen an: Inzwischen sind auch die Brillenpinguine angekommen.

» mehr

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum