Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹7891011›››
24. März 201726. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Neue Brutstätte für den Blaulatzara entdeckt

Erschienen auf BirdLife am 23.03.2017. Autor: armoniabolivia.org

Bei einer von der Loro Parque Fundación finanzierten Expedition wurde eine neue Zuchtstätte für den Blaulatzara gefunden. Zoos sind für Schutz der Art wichtig.

» mehr

19. März 201719. März 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Gran Canaria: Countdown für neues Aquarium

Erschienen auf touristik aktuell am 17.03.2017.

Der Artikel berichtet über den Neubau eines Meeresmuseums auf der Kanareninsel Gran Canaria und gibt einen Ausblick auf diesen Neubau eines modernen Zoos.

» mehr

19. März 201721. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Notausgang Zoo – Wohin soll diese Reise gehen?

Exklusiv für zoos.media – 19.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zoos.media kommentiert einen Blog-Beitrag, der auf blogs.faz.net erschien, auf unserer Journalistenreise basiert und leider journalistisch defizitär ist.

» mehr

15. März 2017
Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: freiwillige Blutabnahme bei Haien

Exklusiv für zoos.media – 15.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Loro Parque gelang die erste freiwillige Blutentnahme bei einem Hai in Spanien. Der Zoo gehört in Europa zu den Vorreitern des Medical Trainings bei Haien.

» mehr

13. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Condors starkes Zeichen

Erschienen auf Huffington Post am 12.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Condor hat eine Werbung von PETA gegen den Loro Parque nicht in seinem Boardmagazin abgedruckt. Der Autor lobt dies als klares Zeichen gegen Populismus.

» mehr

8. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Ein Orca in die Freiheit

Erschienen auf scilogs.spektrum.de am 07.03.2017. Autor: Sören Schewe

Auf Basis von Recherche vor Ort und im Internet versucht sich der Autor ein Urteil über Orcahaltung zu bilden. Er geht dabei besonders auf den Fall Morgan ein.

» mehr

8. März 20178. März 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Nachwuchsforscher untersuchen Zoos

Erschienen im Wochenspiegel am 07.03.2017. Autor: Sebastian Köhler

„Ist der Zoo noch zukunftsfähig?“, fragen sich Schüler und schauen deshalb in Zoos nach. Die Lehrer besuchten eine Fortbildung im Loro Parque (Teneriffa).

» mehr

6. März 201712. April 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft ist für Haltung von Meeressäugern

Erschienen in der Huffington Post am 05.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Lehnen Wissenschafter die artgemäße Haltung von Meeressäugern ab? Nein – die Mehrheit spricht sich sogar aktiv dafür aus. Dieser Artikel nennt die Gründe.

» mehr

25. Februar 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

So viel Geld und doch keinem Tier geholfen

Erschienen in der Huffington Post am 25.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor diskutiert eine Werbung von PETA bei Austrian Airlines gegen den Loro Parque und seine Orcahaltung, sowie die Rolle Ric O’Barrys.

» mehr

23. Februar 201723. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Loro Parque – Stiftung mit Herz und Verstand

Erschienen auf viva-canarias.com und in Ausgabe Nr. 106 vom 04.11.2017.

Erster Teil eines Berichts eines kanarischen Zeitung über die Erlebnisse mit dem Loro Parque und seiner Stiftung.

» mehr

‹‹‹7891011›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum