Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
19. August 202019. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Oceanogràfic València: Pinguin-Weibchen ziehen Küken auf

Erschienen auf der Facebook-Seite des Oceanogràfic València am 17.08.2020.

Das erste mal hat im Oceanogràfic València ein Paar aus weiblichen Pinguinen ein Ei ausgebrütet und zieht nun das Jungtier groß.

» zum ganzen Posting

23. Juli 201922. Juli 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Kalifornischer Kondor: Früher fast ausgestorben, jetzt das 1.000ste Kücken

Erschienen auf npr.org am 21.07.2019. | Von:  Scott Simon & Josh Axelrod

Ohne zoologische Einrichtungen würde es heute keine Kalifornischen Kondore mehr geben. Nun wurde das 1.000ste Kücken im Oregon Zoo geboren – ein Meilenstein.

» mehr

19. Februar 201821. Februar 2018
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Süßer Nachwuchs bei den Roten Ibissen im Loro Parque

Exklusiv für zoos.media – 18.02.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Sie sind klein, süß und grau. Ja, genau: grau, denn Rote Ibisse, so auch die im Loro Parque, sind nicht von Anfang an rot – warum? Das erklärt der Artikel.

» mehr

26. August 201725. August 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Verlassenes Flamingo-Küken wird von Hand aufgezogen

Erschienen auf bild.de am 23.08.2017. | Von: Carina Hering

In Herborn hat Zoo-Tierpfleger Marcel Lückhof (26) dem Flamingo-Kücken Paul nicht nur das Leben gerettet, sondern zieht es nun auch liebevoll mit der Hand auf.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo