In unserer neuen Pressemitteilung geht es um neueste Forschung, die belegt, dass Delfine in Delfinarien länger leben als ihre wilden Artgenossen in der Natur.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Oregon Zoo am 12.02.2018.
Das Rodrigues-Flughund-Baby Kali überlebte, weil die Experten vom Oregon Zoo das Leben des kleinen Babys rettete. In der Natur sind die seltenen Flughunde bedroht.
Erschienen auf wkbw.com am 17.11.2017. | Von: Thuy Lan Nguyen
Um die 50.000 $ pro Tier pro Jahr kostet es das Aquarium, Tieren eine zweite Chance zu geben, aber das NPO-Aquarium investiert dieses Geld gerne und oft.
Erschienen auf bild.de am 23.08.2017. | Von: Carina Hering
In Herborn hat Zoo-Tierpfleger Marcel Lückhof (26) dem Flamingo-Kücken Paul nicht nur das Leben gerettet, sondern zieht es nun auch liebevoll mit der Hand auf.
Exklusiv für zoos.media – 02.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Dass PETA einen Fotografen in die Pleite getrieben hat, machte weltweit Schlagzeilen, aber hinter dem Fall steckt noch weit mehr und am Ende verlieren alle.
Erschienen auf zoonation.org am 24.07.2017. | Von: Danny Stanton
Gorialla-Dame Colo (60), Hippo-Dame Bertha (65) und Manatee Snooty (69) waren die ältesten ihrer Art und starben in diesem Jahr in ihrem biblischem Alter. Der Autor betont, dass Tiere in Menschenobhut länger leben und die Wichtigkeit moderner Zoos.
Exklusiv für zoos.media – 14.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Flughafen von San Diego möchte PETAs Hate-Werbung gegen SeaWorld nicht zeigen und zeigt so Charakterstärke gegen den Populismus der radikalen Tierrechtler.
Ein Bericht über das Clearwater Marine Aquarium, das sich für Rettung und Rehabilitation stark macht und durch den Delfin “Winter” weltweit berühmt wurde.
Erschienen auf vancouversun.com am 16.05.2017. Autorin: Daphne Bramham
Die Entscheidung des Park Board wird, wenn sie durchkommt, in Zukunft einigen Walen das Leben kosten und den Steuerzahlern wahrscheinlich Millionen von Dollar.