Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
123›
20. Januar 202119. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Prof. Jörg Junhold: “Die Menschenaffen vermissen die Interaktion”

Erschienen auf bild.de am 10.01.2020. | Von: Doreen Beilke

Im Zoo Leipzig beobachten nicht nur Besucher Menschenaffen, sondern Menschenaffen auch Besucher – das fehlt nun in Zeiten des Lockdowns.

» mehr

11. Januar 20214. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo kann laufende Kosten noch bis Ende Februar decken

Erschienen auf ga.de am 30.12.2020. | Von: Christine Bähr

Drei Millionen Euro Verlust im Jahr 2020 aufgrund des Lockdowns – wie länge hält der Kölner Zoo noch durch? Die Rücklagen reichen noch bis Ende Februar 2021.

» mehr

10. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

VdZ: “Können unsere Tiere nicht in Kurzarbeit schicken”

Exklusiv für zoos.media – 10.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Für die VdZ-Zoos wird es eng, wenn der Lockdown so weitergeht und Zoos sowie Aquarien weiter kaum vom Staat unterstützt werden. Es geht um die Zukunft vieler.

» mehr

7. Januar 20217. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen: Finanzsorgen wegen Lockdown

Exklusiv für zoos.media – 07.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Gelsenkirchener ZOOM Erlebniswelt hat der Lockdown hart getroffen, aber es gibt vom Land und vom Bund kaum Unterstützung. Wenn sich das nicht ändert, sieht es nicht gut aus.

» mehr

5. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Neuwied: “Wenn sich nicht sehr bald etwas tut, werden wir das nicht überstehen”

Exklusiv für zoos.media – 05.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Lockdown hat dem Zoo Neuwied deutlich zugesetzt. Nun steht fest: Wenn sich nicht etwas ändert, ist der Zoo Ende Februar 2021 nicht mehr liquide.

» mehr

18. Dezember 202017. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo

Bayern: Tiergärten ziehen eine negative Bilanz für das Corona-Jahr

Erschienen auf sueddeutsche.de am 10.12.2020.

In Bayern hat die harte Lockdown-Politik die Tiergärten Millionen gekostet. Ob dieses Loch durch die Politik ausgeglichen wird oder die Besucher es über erhöhte Eintrittspreise finanzieren sollen, wird die Zukunft zeigen.

» mehr

26. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

Schleswig-Holstein: “Wild- und Tierparks, Zoos dürfen zeitnah wieder öffnen”

Exklusiv für zoos.media – 26.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

In Bezug auf Wild- und Tierparks sowie Zoos nimmt Schleswig-Holstein eine besondere Vorreiterrolle ein: sie dürfen endlich wieder öffnen und Besucher empfangen.

» mehr

13. November 202014. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

Living Coasts: Ein Zoo schließt

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Wild Planet Trust am 03.11.2020.

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronakrise konnte “Living Coast” wirtschaftlich nicht überleben. Daher schloss man den Zoo aufgrund der Lockdown-Strategie. Dieses Video gibt Einblicke in die Schließung.

» zum ganzen Video

2. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoos und Tierparks in Sachsen über zweiten Lockdown enttäuscht

Erschienen auf mdr.de am 01.11.2020.

Die Zoologischen Institutionen in Sachsen zeigen sich über die Maßnahmen beim zweiten Lockdown enttäuscht, da Zoos sichere Erholungsorte wären.

» zum ganzen Artikel

29. Oktober 202029. Oktober 2020
Geschichte, Medien-Echo

“Eine pauschale Schließung aller Zoos und Tierparks ist nicht notwendig”

Exklusiv für zoos.media – 29.10.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

“Eine pauschale Schließung aller Zoos und Tierparks ist aus unserer Sicht nicht notwendig”, erklärt Prof. Junhold vom VdZ. Der Verein appelliert an die Politik.

» mehr

123›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo